Werbung

Nachricht vom 07.02.2023    

"Petterson und Findus" auf der Theaterbühne: Kindertheater in Montabaur machte richtig Spaß

Es ist eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier: Das KiWi Kindertheater brachte die Erlebnisse von Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern des schwedischen Autors Sven Nordqvist kürzlich auf die Bühne in der Mons Tabor Stadthalle in Montabaur. Der Saal war voll und vor allem die zahlreichen Kinder im Publikum waren restlos begeistert

"Petterson und Findus" erlebten ihre Freundschaft auf der Theaterbühne in Montabaur. (Fotos: Diana Kling)

Montabaur. Die Familien stehen in einer langen Schlange vom Flur bis vor die Tür, um sich Karten für das Kindertheater "Petterson und Findus - kleiner Quälgeist, große Freundschaft" zu kaufen. Während alle Kinder schon ganz aufgeregt in der Halle toben, bauen die Veranstalter noch schnell an, weil mit so großem Ansturm nicht gerechnet wurde. Aber schließlich finden alle Zuschauer ihren Platz und auf der Bühne kann es losgehen.

Die Geschichte von Petterson und Findus ist den Kindern und auch den meisten Eltern längst bekannt: Es handelt sich um die wachsende Freundschaft zwischen Haustier und Besitzer. Der alte Petterson bekommt von seiner Nachbarin Frau Andersson einen kleinen Kater geschenkt, damit er nicht mehr so einsam ist. Er lebt nämlich alleine mit seinen Hühnern auf einem kleinen Bauernhof. Nachdem Pettersons Wunsch in Erfüllung geht, Findus möge sprechen können, damit er ihm alles erzählen kann, werden sie beste Freunde. Findus ärgert die Hühner, kämpft mit einem Stier, um Petterson zu helfen, verjagt einen Fuchs mit einem Feuerwerk und feiert drei Mal im Jahr Geburtstag. Im Leben des alten Petterson wird es also deutlich bunter mit Findus' Gesellschaft.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei großen und kleinen Zuschauern kam die Aufführung gleichermaßen gut an: Die einzelnen Charaktere wurden liebevoll mit viel Freude verkörpert, vor allem die Kinder waren begeistert. Mit verschiedenen Fragen und tollen Liedern wurden sie in das Theaterstück mit einbezogen, mussten nicht still auf ihren Sitzen bleiben und hatten viel Spaß beim Zusehen. Viel Gelächter ertönte in der Halle, nicht nur von den Kindern, auch die Eltern hatten ihr Vergnügen. Für Verpflegung und eine kleine Pause, damit sich die Kinder die Beine vertreten können, wurde natürlich auch gesorgt.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Vorstellung mit vielen Besuchern, die sich sehr amüsiert haben. (Diana Kling)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


"Zweite Heimat": Bunte Kreativkurse und Workshops rund um Ostern für Kinder

Höhr-Grenzhausen. Unter der Leitung von Vanessa Oster haben alle kreativen Kids die Möglichkeit, sich nach Lust und Laune ...

Volkshochschulkurs in Bad Marienberg: "Was macht ein Klimaschutzmanager?"

Bad Marienberg. Doch was macht ein Klimaschutzmanager eigentlich? Wie sieht der Arbeitsalltag aus, wie kann der Klimaschutz ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach lockt Besucher an

Ransbach-Baumbach. Mehr als 30 Aussteller präsentieren auf dem Markt kunstvoll verzierte Ostereier, vielfältige Dekorationen, ...

Friedensmesse in der Evangelischen Kirche Kirburg

Kirburg. Lorenz Maierhofer komponierte die Friedensmesse im Januar 2015 unter dem Eindruck von weltpolitischen und religiösen ...

Spannende Entdeckungsreise durch Montabaur: Spuren der Ahnen online erkunden

Montabaur. "WissensWandel" heißt ein Programm für Bibliotheken und Archive, mit dem der Deutsche Bibliotheksverband seit ...

Vom "Rastal Center" zu den "Westerwald Arkaden": Name des neuen Einkaufszentrum in Höhr-Grenzhausen steht fest

Höhr-Grenzhausen. Die Kuriere hatten über die Probleme bei der Namensgebung bereits berichtet. Der Projektentwickler und ...

Werbung