Werbung

Nachricht vom 07.02.2023    

"Petterson und Findus" auf der Theaterbühne: Kindertheater in Montabaur machte richtig Spaß

Es ist eine zauberhafte Freundschaft zwischen Mensch und Tier: Das KiWi Kindertheater brachte die Erlebnisse von Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern des schwedischen Autors Sven Nordqvist kürzlich auf die Bühne in der Mons Tabor Stadthalle in Montabaur. Der Saal war voll und vor allem die zahlreichen Kinder im Publikum waren restlos begeistert

"Petterson und Findus" erlebten ihre Freundschaft auf der Theaterbühne in Montabaur. (Fotos: Diana Kling)

Montabaur. Die Familien stehen in einer langen Schlange vom Flur bis vor die Tür, um sich Karten für das Kindertheater "Petterson und Findus - kleiner Quälgeist, große Freundschaft" zu kaufen. Während alle Kinder schon ganz aufgeregt in der Halle toben, bauen die Veranstalter noch schnell an, weil mit so großem Ansturm nicht gerechnet wurde. Aber schließlich finden alle Zuschauer ihren Platz und auf der Bühne kann es losgehen.

Die Geschichte von Petterson und Findus ist den Kindern und auch den meisten Eltern längst bekannt: Es handelt sich um die wachsende Freundschaft zwischen Haustier und Besitzer. Der alte Petterson bekommt von seiner Nachbarin Frau Andersson einen kleinen Kater geschenkt, damit er nicht mehr so einsam ist. Er lebt nämlich alleine mit seinen Hühnern auf einem kleinen Bauernhof. Nachdem Pettersons Wunsch in Erfüllung geht, Findus möge sprechen können, damit er ihm alles erzählen kann, werden sie beste Freunde. Findus ärgert die Hühner, kämpft mit einem Stier, um Petterson zu helfen, verjagt einen Fuchs mit einem Feuerwerk und feiert drei Mal im Jahr Geburtstag. Im Leben des alten Petterson wird es also deutlich bunter mit Findus' Gesellschaft.



Bei großen und kleinen Zuschauern kam die Aufführung gleichermaßen gut an: Die einzelnen Charaktere wurden liebevoll mit viel Freude verkörpert, vor allem die Kinder waren begeistert. Mit verschiedenen Fragen und tollen Liedern wurden sie in das Theaterstück mit einbezogen, mussten nicht still auf ihren Sitzen bleiben und hatten viel Spaß beim Zusehen. Viel Gelächter ertönte in der Halle, nicht nur von den Kindern, auch die Eltern hatten ihr Vergnügen. Für Verpflegung und eine kleine Pause, damit sich die Kinder die Beine vertreten können, wurde natürlich auch gesorgt.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Vorstellung mit vielen Besuchern, die sich sehr amüsiert haben. (Diana Kling)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


"Zweite Heimat": Bunte Kreativkurse und Workshops rund um Ostern für Kinder

Rund um das Thema Ostern und Kreativität dreht sich alles in den neuen Kursen und Workshops für Kinder ...

Volkshochschulkurs in Bad Marienberg: "Was macht ein Klimaschutzmanager?"

Der Klimawandel ist nicht nur in aller Munde, sondern auch am eigenen Leib spürbar. Um zukünftigen Klimaveränderungen ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach lockt Besucher an

ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen ...

Friedensmesse in der Evangelischen Kirche Kirburg

Am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr führt der katholische Kirchenchor Cäcilia Mörlen, unter ...

Spannende Entdeckungsreise durch Montabaur: Spuren der Ahnen online erkunden

Online in alten Registern blättern, Dokumente entziffern und Fotos anschauen: Das ist per Mausklick auch ...

Vom "Rastal Center" zu den "Westerwald Arkaden": Name des neuen Einkaufszentrum in Höhr-Grenzhausen steht fest

Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Rastal-Gelände am nördlichen Stadteingang von Höhr-Grenzhausen ...

Werbung