Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2023    

"SolidAHRität in der Not" – die Hilfe für das Ahrtal geht weiter

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Ihre Städte und Dörfer wurden teilweise unbewohnbar. Viele Straßen und Brücken gibt es nicht mehr, da die Flut sie weggespült hat. Der Verein SIN half den Betroffenen sofort und tut es auch noch weiterhin!

Nur ein Teil der Spendenabgabe im Ahrtal. (Foto: SIN – Solidarität in der Not e.V.)

Ebernhahn. Nach knapp eineinhalb Jahren gibt es immer noch viele Notleidende, die sich ihr Leben wieder ganz neu aufbauen müssen. Da kommt der Verein Solidarität in der Not e.V. (SIN) ins Spiel. Die Verantwortlichen haben unter anderem mit einem Kontakt vor Ort Tierfutterspenden von Bolle e.V. in Altenburg verteilt, über die sich einige Vierbeiner jetzt sehr freuen.

Außerdem hat SIN das Team Ballern, das tatkräftig beim Wiederaufbau unterstützt, mit notwendigen Arbeitshandschuhen versorgt. Für die Versorgung haben die Verantwortlichen zudem Lebensmittelspenden vorbeigebracht, aber auch Snacks und Getränke besorgt, die vor Ort gelagert werden und an die fleißigen Helfer verteilt werden, die beim Wiederaufbau von Altenburg dabei sind.



Seit der Flutkatastrophe und den ersten Versorgungsfahrten von SIN im Sommer 2021 hat sich zwar einiges getan. Leider sind die Ortschaften immer noch schwer gezeichnet von der Flut und es ist noch sehr viel zu tun! Das Ahrtal braucht auch weiterhin die Unterstützung der Bevölkerung! Um die Menschen in Not weiterhin unterstützen zu können, freut sich der Verein, wenn Sachspenden in Ebernhahn vorbei gebracht werden (immer dienstags 17.30 bis 19.30 Uhr) oder eine Geldspende mit dem Betreff "Ahrtal" überwiesen wird.

Das Spendenkonto lautet:
Solidarität in der Not e.V.
IBAN: DE16 5105 0015 0817 1253 62
BIC: NASS DE 55 XXX

(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz an

Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt ...

Feuerwehren der VG Westerburg jetzt auch im Netz immer erreichbar

Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitungen konnten die beiden Pressesprecher der Feuerwehren der ...

NABU Rennerod fordert: Keine weiteren Rodungen in der Nister-Bachaue

Die Behörden hatten den Gehölzrückschnitt zwar genehmigt, aber die Mitglieder des NABU Rennerod waren ...

"Jugend forscht": Jugendliche mit Erfindergeist präsentieren ihre Ideen

Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi - Meldung nur in Einzelfällen nötig

Mit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Werbung