Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2023    

Radlader verschwindet von Montabaurer Baustelle, Aluprofil von Firmengelände in Weroth

Diebe waren in Montabaur und Weroth unterwegs. In einem Fall verschwanden Aluminiumprofile, in dem anderen ein ganzer Radlader. Die Polizei Montabaur hat in dem Werother Fall schon wertvolle Erkenntnisse auf Tatzeit und -fahrzeug, wäre aber in beiden Fällen dankbar für weitere Hinweise.

(Symbolbild)

Montabaur/Weroth. Im Zeitraum zwischen Dienstag (7. Februar), 16 Uhr, und Samstag (11. Februar), 8 Uhr, kam der Radlader abhanden, der in einer Baustelle in der Montabaurer Alleestraße stand. Konkret handelt es sich um eine schwarz und orange lackierte Baumaschine der Marke Giant, Typ G2500 X-Tra.

In Weroth in der Bongard-und-Lind-Straße kann die Tatzeit sehr viel genauer eingegrenzt werden. Hier kamen die Alu-Profile in der Nacht zu Samstag (11. Februar) zwischen 1 Uhr und 2 Uhr abhanden. Mindestens zwei Täter durchtrennten zunächst einen Stabmattenzaun im hinteren Teil des Firmengeländes. Durch das Loch schafften sie die gestohlenen Profile in einen weißen Lieferwagen und fuhren davon.

Zeugen, die Hinweise zu einer der beiden Taten geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur, Telefon 02602 9226-0 oder E-Mail: pimontabaur@Polizei.rlp.de, in Verbindung zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"Ladies Night" im närrischen Wirges: Viele Stunden Spaß und Frohsinn

Die Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954 (WKG) hat mit ihrer "Ladies Night" einmal mehr ins Volle getroffen. ...

"Rockets" verlassen die Oberliga: zu früh für Profi-Eishockey

Die EG Diez-Limburg will nicht mehr in der Eishockey-Oberliga spielen. Der Aufwand wurde, so die Verantwortlichen ...

A 3: Geisterfahrt von Lkw, Fahren unter Drogeneinfluss und weitere Strafverfahren

Von Freitag (10. Februar) bis Sonntag (12. Februar) hatten die Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

168 junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse

"Machen Sie weiter so!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der ...

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Unfallflucht: Wer beschädigte das Auto in der Bad Marienberger Bahnhofstraße?

Das macht keine Freude: Man stellt sein Auto ordentlich an der Straße ab, um noch schnell in ein Geschäft ...

Werbung