Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team der Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein und stellt seine Termine für den Monat März vor.

(Foto: Harry Neumann/Naturschutzinitiative e.V. (NI))

Region. Am Samstag, 4. März, findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr die Exkursion "Vorfrühling in Storchenwald" bei Waldbrunn-Hausen im hessischen Westerwald unter der Leitung von Dr. Holger Rittweger (MObiles LAndschafts MUseum) und Wissenschaftlicher Beirat der NI statt. "Von der Felsenquelle steil bergan bis zur Basaltdeckenstufe, durch einen mehr als 240 Jahre alten Buchenbestand über den "Kohlhack" bis zum Moosbach-Wasserfall - der ‚Hauser Wald‘ steckt voller Geheimnisse, (prä-)historischer Spuren und außergewöhnlicher Naturphänomene. Sie mit allen Sinnen zu entdecken, den Blick für ihre (den meisten Menschen verborgen bleibende) feinst vernetzte Verflechtung zu schärfen, ist Ziel dieser Wald-Exkursion: Raus aus der digitalen Scheinwelt und zurück zu dem, was uns seit Jahrmillionen prägt, nährt und trägt - materiell wie spirituell", lautet die herzliche Einladung von Dr. Holger Rittweger für seine außergewöhnliche Exkursion. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Grundkurs Gehölzschnitt
Am Samstag, 11. März, von 10 bis 16 Uhr bietet Gartenbautechniker Leo Hoffmann einen Grundkurs "Gehölzschnitt" zum Erlernen des Pflege- und Erhaltungsschnitts an Zier-, Wild- und Blütensträuchern, Rosen, Beerensträuchern, Hecken- und Kletterpflanzen im Hausgarten in Wittgert an. Das Ziel des Workshops ist es, das Wachstum, die Blühwilligkeit und den Ertrag von Gehölzen in privatem Grün zu fördern und zu erhalten. Der Workshop gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. In der Mittagspause werden ein kleiner Imbiss und Getränke gereicht.



Vogelstimmenwanderung rund um Malberg
Mitte März können Interessierte auf der Vogelstimmenwanderung rund um Malberg (am "Druidensteig" bei Hachenburg) den Vogelstimmen lauschen und Wissenswertes über die gefiederten Sänger in der reizvollen Landschaft erfahren. Die Veranstaltung findet am Samstag, 18. März, von 8 bis 11 Uhr unter der Leitung der NI-Ornithologin Heide Bollen statt. Für die Exkursion wird festes Schuhwerk und das Mitbringen eines Fernglases und/oder einer Kamera empfohlen.

"NaturPur!" in vielfältiger Form erleben! Die NI freut sich, viele Teilnehmer auf einer der nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Anmeldung: anmeldung@naturschutz-initiative.de
Infos und Anmeldung zum Newsletter: www.naturschutz-initiative.de, info@naturschutz-initiative.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Traurig! Ausgesetzte Hündin wird beim Tierheim Montabaur angebunden und stirbt qualvoll

Es ist ein trauriges Wochenende für die Mitarbeiter des Tierheims Montabaur: Am Samstagmorgen (11. Februar) ...

Bad Marienberg: Betrunkener Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt

Aufmerksame Kameraden der Feuerwehr Bad Marienberg entdeckten bei einer Fahrt über die L293 bei Bad Marienberg ...

Kleines Dorf feiert ganz groß Karneval: Vier Stunden Programm bei der Kappensitzung in Marienrachdorf

Udo Wingender, der Sitzungspräsident der Kappensitzung in Marienrachdorf, konnte sich am Samstagabend ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 307 bei Mogendorf - Zeugen gesucht

Am Samstag (11. Februar) kam es gegen 14.30 Uhr auf der L 307 zwischen Mogendorf und Vielbach zu einer ...

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Kelten im Stöffel-Park

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park ...

A 3: Geisterfahrt von Lkw, Fahren unter Drogeneinfluss und weitere Strafverfahren

Von Freitag (10. Februar) bis Sonntag (12. Februar) hatten die Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Werbung