Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

SPD Hachenburg lädt zum Frühjahrsempfang

Der SPD Ortsverein Hachenburg traf sich am Samstag, dem 11. Februar im renovierten Bürgerbüro zu einem Frühjahrsempfang. Die Tagesordnung war voll gespickt mit Themen. Unter anderem auch die Ehrung des Landtagspräsidenten Hendrik Hering zur 40-jährigen Mitgliedschaft.

Bild (Vorsitz Sandra Hering Bildmitte und Clint Sikorski 4. v.r.). Geehrte Mitglieder Georg Ecker (5. v.l. und Hendrik Hering Bildmitte)
(Foto: SPD Hachenburg)

Hachenburg. Die SPD-Mitglieder des Ortsverein-Hachenburg wurde zur ersten ordentlichen Sitzung im renovierten und umgestalteten Bürgerbüro zu einem Frühjahrsempfang eingeladen. Es war zudem die erste Sitzung der neu gewählten Vorsitzenden Sandra Hering und Clint Sikorski.

Der Tag begann mit den Berichten der Vorstände. Sandra Hering eröffnete die Sitzung und stellt die Termine für die kommenden Treffen vor. Unter anderem wird im April ein größeres Treffen mit dem SPD-Gemeindeverband stattfinden zum Thema ärztliche Versorgung. Dieses Thema wird von den Sozialdemokraten hoch priorisiert. Als Gastrednerin konnte die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gewonnen werden.

Im zweiten Teil der Tagesordnung erläutert Clint Sikorski die aktuelle Parteiarbeit. Zudem wurden die letzten Wochen seit der vergangenen Sitzung Revue passiert. Der Ortsverein-Hachenburg kann bereits auf einige Veränderungen zurückblicken. Es wird zum Beispiel eine neue Homepage erstellt.

Die vergangenen medial geprägten Themen wie zum Beispiel die Ausschreitungen in der Silvesternacht und die damit verbundenen Angriffe auf ehrenamtliche Helfer werden von der SPD Hachenburg klar verurteilt.

Weiter wurde darauf hingewiesen, dass die benötigten Hilfen an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien einen langen Atem erfordern. Die schreckliche Zahl an Todesopfern, liegt ebenfalls eine enorm hohe Zahl an obdachlos gewordenen Menschen vor. In den vergangenen Tagen sind bereits regionale Spenden auf den Weg ins Krisengebiet organisiert worden.



Im weiteren Verlauf der Sitzung, wurden die Genossen Georg Ecker und Hendrik Hering geehrt. Für seinen langen Vertrauten Georg Ecker, nahm Hendrik Hering die Ehrung selbst vor. Herr Ecker ist für 20-jährige Treue bei den Sozialdemokraten ausgezeichnet worden. Inoffiziell steht Georg Ecker seit fast 30 Jahren in den Diensten der SPD.
Der SPD-Ortsverein Hachenburg hat mit Hendrik Hering den Landtagspräsidenten von Rheinland-Pfalz in seinen Reihen. Für Hendrik Hering war es ein Anliegen in seinem Ortsverein ausgezeichnet zu werden. Die vergangenen Stationen, Ämter, sowie politischen Erfolge wurden noch einmal Revue passiert. Hendrik Hering galt schon früh als ein politisches Talent. Hering trat Anfang der 80er Jahre in die SPD ein und war von 1989-2001 Stadtbürgermeister von Hachenburg. Die etablierte "Kulturzeit", welche die professionelle Kulturarbeit in der Stadt betreibt, ist nur ein Beispiel, was Hering für die Stadt geleistet hat.

Zum Schluss der Sitzung wurden aktuelle Haushaltsdebatten und Themen aus Verbandsgemeinde sowie der Stadt Hachenburg besprochen. Es wird geplant, dass das neu eingerichtete Bürgerbüro auch zukünftig dem SPD-Ortsverein mit zur Verfügung gestellt wird. Die Vorsitzenden luden bereits mündliche zur Sitzung im März ein unter dem Stichwort "Verkehrswege". (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Irmtraut erhält Förderung aus dem kommunalen Investitionsprogramm 3.0

Gute Nachrichten aus der Landeshauptstadt Mainz für die Ortsgemeinde Irmtraut. Diese erhält aus dem kommunalen ...

Jugend forscht: Von der Salz-Heizung bis zum Öko-Tintenkiller

Wie können Papierstrohhalme länger stabil bleiben? Wie kann eine nachhaltige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku ...

Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau ...

Westerwälder Rezepte: Maskierte Amerikaner mit Kindern backen

Die als "Amerikaner" bekannte feine Backware aus Mehl, Zucker, Ei und Fett sowie Milch oder Wasser hat ...

Westerwaldkreis: Bauarbeiter fahren 1.708 Mal um die Erde - Entschädigung für Fahrten

Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Westerwaldkreis sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders ...

"Schöne, digitale Welt - die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen"

Die großen Weiten des Internets und der Medienwelt bergen viele Risiken für Kinder und Jugendliche. Alleingelassen ...

Werbung