Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Öffentliches Gelöbnis der Patenkompanie in Hachenburg

Wie die Stadtverwaltung kurzfristig mitteilte, findet heute (15. Februar) um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Hachenburg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald" statt.

(Foto: Stadtverwaltung Hachenburg)

Hachenburg. Die Rekruten der 2. Kompanie des Regiments, gleichzeitig Patenkompanie der Stadt Hachenburg, legen um 18 Uhr auf dem Alten Markt ihr Gelöbnis ab. Der Appell zum feierlichen Gelöbnis wird durch das Heeresmusikkorps Koblenz musikalisch begleitet. Vertreter des Deutschen Bundeswehrverbandes e.V. sowie weitere Abordnungen runden nicht nur das Bild ab, sondern symbolisieren die Kameradschaft und den Zusammenhalt der Bundeswehr.

Auch zahlreiche Vertreter aus kommunalen Gremien und Institutionen werden anwesend sein. Weiterhin hoffen sowohl die Stadt Hachenburg, als auch das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" auf rege Teilnahme der Öffentlichkeit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Sanierungsmaßnahmen auf der B 255 und B 54 zwischen Höhn und Rennerod

Nach dem Ende der Winterperiode werden dieses Jahr auf der B 255 zwischen Höhn und der Abfahrt L 298 ...

Der Kreis schließt sich: Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell geht in den Ruhestand

Mit "großem Bahnhof" ist Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell in der Evangelischen Bartholomäuskirche in den ...

CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg lehnt teuren Bau einer Stahlrampe im Kurpark ab

Bei der Stadtratssitzung am vergangenen Montag (13. Februar) betonte der Fraktionssprecher der CDU, Gerd ...

Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach: Furioser Auftakt in den Sitzungskarneval

Einen Sitzungsauftakt nach Maß feierten am vergangenen Wochenende die Karnevalsfreunde Blau-Gold aus ...

Montabaur: Lesespaß aus der Bibliothek begeisterte Grundschüler

Einen Lesespaß der besonderen Art erlebten zahlreiche Grundschüler aus der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau ...

Werbung