Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

Bündnis für die 5. Jahreszeit: Bundeswehr und RKV beschließen Zusammenarbeit

Rüstet der Renneroder Karnevalsverein (RKV) jetzt die Bundeswehr mit Konfetti-Kanonen aus? Nein, aber bei aller notwendiger Ernsthaftigkeit im Hinblick auf die Aufgaben der Bundeswehr ist es trotz der vielfältigen Widrigkeiten und außergewöhnlichen Beanspruchungen auch - oder gerade - in der Karnevalszeit notwendig, die gute Laune und den Humor nicht zu vergessen.

Elferrat mit Thomas Grahl und Oberstleutnant Neumüller und die Urkunde. (Fotos: H.G.Hamich/Stadt Rennerod)

Rennerod. Seit vielen Jahren besteht eine Zusammenarbeit zwischen dem Renneroder Karnevalsverein und dem Zweiten Sanitätsregiment "Westerwald" in der Alsberg-Kaserne. Aufgrund einer aktuellen Initiative der Bundeswehr wurde dieses Miteinander zwischen den von der Bevölkerung hochgeachteten Soldaten und den Renneroder Jecken jetzt in feierlich-karnevalistischem Umfeld in eine feste Form gegossen.

Der Elferrat tauschte am Altweiberdonnerstag eine Bündnisurkunde mit der Bundeswehr aus, die vom Regimentskommandeur Oberst Dr. Funke und vom Vorsitzenden des RKV Thomas Grahl unterzeichnet und im Rahmen des karnevalistischen Festaktes von Oberstleutnant Neumüller überreicht wurde. Im Beisein der örtlichen Politikprominenz (VG-Bürgermeister Gerrit Müller sowie Stadtbürgermeister Raimund Scharwat sowie einiger Vertreter des Stadtrates) wurde die Zusammenarbeit mit leckerem Bier, viel Humor und bester Laune besiegelt.



Die zahlreich in der Bundeswehr-Kantine anwesenden Soldaten erlebten eine scharfzüngig-humorvolle Büttenrede des Elferrats-Mitgliedes Peter Müller, einen witzigen (leicht frivolen Auftritt) des RKV-Urgesteins Werner Simon und einen musikalisch inspirierten, dem Zeitgeist auf den Zahn fühlenden Carsten Geiss-Preuschoff, eine kleine, viel beklatschte Kostprobe aus der schier unerschöpflichen Schatzkiste des RKV. Die Veranstaltung, die bis in die frühen Nachmittagsstunden andauerte, wurde gekrönt vom gewohnt fulminanten Auftritt der RKV-Garde "Emotions".

Das seit langen Jahren bestehende, hervorragende Verhältnis zwischen Stadt Rennerod und der Bundeswehr, die von vielen Rennerodern voller Stolz als "unsere Bundeswehr" bezeichnet wird, erfährt auf diese Art und Weise eine erneute Aufwertung, verdeutlicht eindrücklich das gute Miteinander. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Futsal Rheinland-Hallenmeister A-Junioren ist die JSG Altenkirchen

Die A-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen/Weyerbusch zeigte bei der Rheinlandmeisterschaft des FVR ...

B-Junioren JSG Neitersen II Rheinlandmeister Futsal

Fast zu einer Duplizität der Spiele um die Kreismeisterschaft kam es im Finale um den Titel der B-Junioren ...

Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot ...

"Steh auf, mach laut!": Narren des Kammerbezirks schunkelten mit dem Handwerk in die Session

Das Interesse am traditionellen Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz war schon im Vorfeld ...

Hofladen Albertshof in Rennerod zu Deutschlands bestem Bio-Hofladen gewählt

Zum 20. Mal haben die Leser von "Schrot & Korn" abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Diese ...

Ausgelegte Nägel auf Straße in Westerburg - Zeugen/Geschädigte gesucht

Donnerstagmorgen (16. Februar) gegen 8.30 Uhr wurde der PI Westerburg gemeldet, dass im Bereich der Adolfstraße ...

Werbung