Pressemitteilung vom 17.02.2023
Einführungskurs in das Betreuungsrecht - praktische Tipps und Hilfestellungen
Die Betreuungsvereine des Westerwaldkreises beraten interessierte Bürger zu allen Themen rund um die ehrenamtlich geführte gesetzliche Betreuung, zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Folgende Kurse werden angeboten.

Westerwaldkreis. Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e. V. startet mit dem Einführungskurs in das neue Betreuungsrecht am 27. Februar. Ziel ist es, den Teilnehmern Grundkenntnisse in den gerichtlichen Aufgabenkreisen und den daraus erwachsenen vielfältigen Handlungsfeldern einschließlich der vermögensrechtlichen und behördlichen Aufgaben zu vermitteln. Der Kurs umfasst insgesamt sechs Abende und findet jeweils montags um 18 Uhr im Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Str. 7, in Westerburg statt.
Eine Anmeldung zum Einführungskurs ist bis zum 24. Februar beim Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e. V. Westerburg (Tel. 02663/943044, Email: uwe.sauer@betreuungsverein-westerwald.de) unbedingt erforderlich
Der Einführungskurs wird auch als Onlinekurs in verkürzter Form durch Lotsendienst Betreuungen e.V. angeboten und beginnt am 8. März. Eine Anmeldung für das Online-Seminar ist bis zum 07. März beim Lotsendienst Betreuungen e. V. / Höhn (02661/20191, n.kroeller@lotsendienst.info) erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie online in dem Jahresprogramm für 2023 der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises unter www.westerwaldkreis.de oder auf den Internetseiten der Diakonie Westerwald oder des Lotsendienst Betreuungen e. V. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion