Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Line Dance Gruppe tanzt wieder in Höhr-Grenzhausen - neue Mitglieder herzlich willkommen

Die Line Dance Gruppe im Studio "up2move" des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen freut sich, endlich wieder gemeinsam zu tanzen und Veranstaltungen zu besuchen. Die Gruppe besteht derzeit aus 16 Tänzerinnen, darunter fünf neue Mitglieder, die im vergangenen Jahr dazu gestoßen sind.

(Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Die meisten Tänzerinnen sind seit fast sechs Jahren dabei und haben in dieser Zeit zahlreiche Lieder und Choreographien einstudiert. Wer sich für Line Dance interessiert, kann jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen. Der nächste Wieder- oder Quereinstieg ist nach den Osterferien möglich.

Die Line Dance Gruppe hat in diesem Jahr zwei besondere Veranstaltungen geplant. Im Juli geht es gemeinsam zur Linedance-Party mit Livemusik und im August wird auf dem Linedance-Schiff getanzt. Bei hoffentlich tollem Sommerwetter fährt die Gruppe von Koblenz bis zur Loreley und zurück, immer in Bewegung und im Rhythmus der Musik.

Wer also Interesse an Line Dance hat und diese besondere Tanzart gerne ausprobieren möchte, der ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzutanzen. Die Line Dance Gruppe in Höhr-Grenzhausen freut sich auf neue Gesichter und gemeinsame Stunden voller Musik und Bewegung. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 02624/7257 im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" oder im Internet unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Wirges begrüßt die Jecken beim Rosenmontagszug bei strahlendem Sonnenschein

Wirges. Der Rosenmontagszug in Wirges spielt sich bekannterweise überwiegend auf der Bahnhofstraße ab und führt dann am Kreisel ...

Herschbach erlebte einen traumhaften Rosenmontagszug mit ungeahnten Besuchermassen

Herschbach. Bernd Schenkelberg, der erfahrene Zugleiter des Rosenmontagzugs, staunte Bauklötzer, als er die Menschenmassen ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Dierdorf. Sahne-Matjes mit Salat und Kartoffeln sind das ideale Gericht zum Beginn der Fastenzeit, denn es ist lecker und ...

Bewegende Szenen am Pferdeturm für die Spieler der EGDL

Limburg-Diez. 2406 Zuschauer hatten sich erhoben, ein Banner mit der Aufschrift "Alles Gute für die Zukunft" war längst ausgerollt ...

"3x11" bei der "Grünnen Tonne" Helferskirchen: Elferrat feiert närrisches Jubiläum

Helferskirchen. Auch in diesem Jahr führte wieder Jörg Alef mit viel Witz und Charme die Gäste durch ein spektakuläres Programm. ...

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

LESERBRIEF. Deutschland ist ja wohl inzwischen Schlaraffenland für Geldautomatenknacker. Die Sprengung in Bad Breisig am ...

Werbung