Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Endlich wieder Kinderkarneval in Wahlrod

Wahlrod feiert endlich wieder! Nachdem das närrische Treiben für die Kinder in den letzten beiden Jahren leider nur per Bollerwagen an der Haustür stattfinden konnte, war es am Freitag (17. Februar) um 15.11 Uhr endlich wieder soweit. Es durfte wieder richtig Kinderkarneval gefeiert werden.

Beim Schaumkusswettessen hatten alle besonders viel Spaß. (Fotos: Simone Conrad)

Wahlrod. Das Gemeindehaus Wahlrod war voll besetzt, als die drei Organisatorinnen Carolin Fischbach, Simone Conrad und Simone Meyer die Bühne betraten und die bunte Horde begrüßten. Natürlich wurden die Rakete und der Ruf "Wahlerd Schütt Schütt" geübt. Das erste dreifach kräftige "Wahlerd Schütt Schütt" ging dann auch direkt an die Ortsbürgermeisterin Sandra Dörner, die leider nicht anwesend sein konnte. Sie wurde aber bestens vertreten durch die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, und den Ersten Beigeordneten Martin Bauer. Beide verteilten die ersten Kamellen des Tages, auf die noch viele folgen sollten, und feierten nach der Begrüßung und Ordensverleihung ordentlich mit.

Dann ging es Schlag auf Schlag weiter im Programm. Das erste Highlight des Tages waren ganz klar die Minis der Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen, die mit einem mitreißenden Tanz zeigten, dass auch die Eiskönigin richtig einheizen kann. Lilli Müller beeindruckte danach als Solofunkenmariechen mit ihrem Können. Die Party war jetzt so richtig im Gange. Ob Polonaise, Stopp-Tanz oder Schaumkusswettessen, nichts fehlte. Torsten Greis aus Borod beeindruckte die Kinder mit lustigen Luftballon-Figuren.

Auch für das leibliche Wohl war, wie jedes Jahr, bestens gesorgt. Ein großes, komplett kostenloses Buffet, welches von den Eltern und den ortsansässigen Betrieben Dorfladen, Hehlinger Hof und Metzgerei Schnug gespendet wurde, ließ keine Wünsche offen. Und so ging niemand hungrig nach Hause. Als dann noch die jeweils drei besten Kostüme der Kindergarten- und Schulkinder prämiert wurden, war ein weiterer Höhepunkt erreicht. Danach heizten Ava Becker und Lucy Fischbach mit ihrem wilden Tanzmedley den Feiernden noch mal so richtig ein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss wurde noch den vielen Helfern, ganz besonders DJ Denis Sahmanovic, und den Organisatorinnen mit der Verleihung eines Ordens gedankt. So endete eine wirklich schöne und rundum gelungene Feier. Bis es im nächsten Jahr wieder heißt: "Wahlerd Schütt Schütt". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug in Montabaur zog Tausende in die Kreisstadt

Mit diesem Erfolg haben wohl selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Nach der durch die Pandemie ...

Besuch zu Karneval aus der französischen Partnergemeinde in Herschbach

Einmal den Karneval in Deutschland miterleben, ein Wunsch, den viele Menschen aus den Nachbarländern ...

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. ...

Westerwaldkreis: Die "Große" Reform des Betreuungsrecht

Seit dem 1. Januar gibt es einige neue gesetzliche Regelungen für rechtliche Betreuer. Diese Regelungen ...

Somesongs feiern zehnjähriges Jubiläum mit Konzert in der Dorfkirche Willmenrod

Am Samstag, dem 25. Februar, feiert die Band Somesongs ab 20 Uhr ihren zehnten Geburtstag mit einem Konzert ...

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in ...

Werbung