Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Nachwuchs-Rennfahrer Enrico Förderer in Spanien erfolgreich

Der WW-Kurier berichtete schön öfter über den 16-jährigen Enrico Förderer und seinen Traum, professioneller Rennfahrer zu werden. Nun stand für Enrico ein großes Ereignis bevor. Nämlich sein erstes Autorennen in einem Mercedes AMG GT4. Dafür reiste er ins spanische Jerez, wo die GT Winter Series stattfand.

Enrico vorm GT4. (Fotos: privat)

Leuterod. Freitags standen unter anderem erst mal eine Sitzprobe sowie Einstellarbeiten an. Das Team von Schnitzelalm Racing erklärte dem 16-jährigen Leuteroder alles Wichtige rund ums Auto sowie auf der Strecke. Dafür wurde am Ende des ersten Tages auch ein Track Walk durchgeführt. "Ich bin schon sehr aufgeregt, immerhin ist es erst das zweite Mal, dass ich auf einer großen Rennstrecke fahren werde. Ich freue mich sehr auf morgen, wenn die freien Trainings beginnen", erzählt Enrico freudig. Am Samstag ging es früh los. Enrico fuhr sein erstes 20 Minuten Training und machte sich erst einmal mit der Strecke vertraut. Diese kannte er bisher nur von seinem Simulator.

Im zweiten Training, das 40 Minuten dauerte, zeigte er bereits, dass er immer besser zurechtkam und sich weiter steigerte. Von Anfangs 4 Sekunden fehlten ihm am Ende des Samstags nur noch 2 Sekunden. Teamchef Thomas Angerer äußerte sich am Ende des Samstags durchweg positiv: "Enrico scheint ein talentierter junger Fahrer zu sein. Er hat sich heute kontinuierlich gesteigert und wir freuen uns darauf, ihn morgen im Rennen zu sehen."

1,8 Sekunden trennten Enrico von der Poleposition und er reihte sich als 8. von 12 GT4 Piloten ein. 46 Piloten verschiedener Klassen (GT3, Porsche Cup und LPC Fahrzeuge) gingen ins erste Sprintrennen, wobei Enrico von Platz 27 aus startete. In diesem zeigte er, dass er sich immer besser mit dem Auto und der Strecke vertraut machte. Besonders eindrucksvoll überholte er einen anderen GT4 Piloten vor der Schikane und konnte als 6. das Rennen beenden und sein Abstand auf die besten Rundenzeiten schrumpften auf 1,7 Sekunden.

Für den Sonntagnachmittag stand noch ein einstündiges Endurance Rennen auf dem Programm, bei dem sich zwei Piloten das Cockpit teilen und jeder eine halbe Stunde das Rennen fährt. Leider konnte Enrico bei dem Rennen nicht teilnehmen, da sein Teamkollege in seinem Sprintrennen einen unverschuldeten Unfall hatte. Das Auto prallte in eine Betonmauer und war ein Totalschaden.



"Zum Glück ist meinem Teamkollegen nichts passiert. Aber für mich ist es natürlich trotzdem ärgerlich. Ich hätte diese Fahrpraxis gut gebrauchen können. Jeder Testtag ist sehr teuer und ohne viel Training wird die Saison natürlich umso schwerer. Ich freue mich aber sehr, dass Thomas Angerer von Schnitzelam Racing mir ermöglicht hat, an diesem Rennen als Vorbereitung für die Saison in Deutschland teilzunehmen. Ich wurde herzlich im Team aufgenommen und habe mich sehr wohl gefühlt. Auch Kenneth Heyer, ein erfahrener Rennfahrer, stand mir mit Rat und Tat zur Seite, wofür ich mich bedanken möchte."

Auch Teamchef Thomas Angerer ist mit der Leistung von Enrico sehr zufrieden. "Es ist für Enrico wirklich sehr schade, dass er das letzte Rennen nicht mehr fahren konnte, da er sich immer weiter gesteigert hat und wir gespannt waren, wie er sich im Endurance Rennen geschlagen hätte. Gerade jetzt im Alter von 16 Jahren ist es perfekt, in den GT Sport einzusteigen. Deshalb sind wir gespannt, wie Enrico sich weiter entwickeln wird", berichtet Teamchef Thomas Angerer. Das erste Rennen in Deutschland findet am 29. und 30. April auf dem Hockenheimring im Rahmen des ADAC Racing Weekend statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Über einen neuen Sponsor konnte Enrico sich ebenfalls freuen: Das Restaurant da Bruno aus Wirges zählt ab sofort zu seinen Unterstützern. Dama Solutions aus Frankfurt, Clean-XL GmbH & Co. KG aus Leuterod, Strategon Baufinanzierung aus Bad Nauheim, das Fit-up Sportcenter aus Montabaur, Rina´s Haarwerk aus Montabaur, die AXA Versicherung Alex Leis aus Ransbach-Baumbach sowie die Steuerberaterpartnerschaft Jund & Wittlich unterstützen den jungen Rennfahrer auch in diesem Jahr. Wenn auch Sie ein junges Talent auf dem Weg seinen Traum zu verwirklichen begleiten möchten, schauen Sie auf seiner Homepage vorbei. Auch kleine Summen helfen hier weiter. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss ...

"stern-Ärzteliste 2023": Zwei Vincenz-Mediziner unter Deutschlands besten Fachärzten

Transparenz im Fachärztedschungel schaffen – dies möchte das Magazin "stern" mit seiner Sonderausgabe ...

Westerwälder schätzen Vorteile der Regionalbanken

Die Regionalbanken sind wichtige Partner der heimischen Wirtschaft. Dies wurde beim traditionellen Bankengespräch ...

Spendensammlung bei Friedensmesse - 1300 Euro kamen für die Erdbebenopfer zusammen

Rund 200 Kirchenbesucher waren der Einladung zur Friedensmesse in die Kirburger Kirche gefolgt. Der katholische ...

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März im Cinexx in Hachenburg

Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Team des Arbeitskreises zum Internationalen Frauentag Westerwald, ...

"555 Schritte sind tot - es leben 555 Töne" - neue Projekte im Buchfinkenland

Die ebenso traditionsreiche wie modellhafte Senioreninitiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" ...

Werbung