Werbung

Nachricht vom 23.02.2023    

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Von Wolfgang Tischler

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss kommen im Laufe des Freitags Tiefausläufer in den Westerwald gezogen. Mit ihnen fließt kältere Luft in unsere Region ein. Es gibt zumindest in höheren Lagen Schnee- und Graupelschauer. Die Temperaturen kommen tagsüber kaum noch über den Gefrierpunkt.

Am Wochenende gibt es die Chance nochmals einen kleinen Schneemann zu bauen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Donnerstag, dem 23. Februar, gehen die Temperaturen schon zurück. Der Wind dreht im Laufe des Tages von Südwest auf Nordwest. Er bringt in der Nacht zum Freitag bereits die nordische Kälte zu uns. In höheren Lagen sinken die Temperaturen bis auf den Gefrierpunkt und es kann örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Restnässe geben.

Am Freitag ist es meist wechselnd bis stark bewölkt. Am Nachmittag aus Norden aufkommender Regen, der im höheren Bergland in Schnee oder Schneeregen übergeht. Die Tageshöchsttemperaturen liegen in Bad Marienberg bei maximal drei Grad, am Rhein werden bis zu sechs Grad erreicht.

Die Nacht zum Samstag zeigt sich stark bewölkt und es gibt einzelne Schauer, die in höheren Lagen durchweg als Schnee herunterkommen, in Richtung Rhein gibt es Schneeregen. Die Nachttemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen drei Grad plus und drei Grad minus. Auf den Straßen und Gehwegen muss mit Glätte gerechnet werden.

Am Samstag gibt es einzelne Schauer, die im Bergland vorwiegend als Schnee, im Tiefland als Regen oder Schneeregen fallen. Der Nordwestwind frischt am Vormittag böig auf und dreht auf Nord. Die Tagestemperatur liegt nur leicht im Plusbereich. Im hohen Westerwald bleibt es um die null Grad. Am Nachmittag lässt der Wind wieder nach.



In der Nacht zum Sonntag gibt es kaum noch Niederschläge und die Bewölkung lockert auf. Dadurch können die Temperaturen in den Keller gehen. Es werden bis zu minus sechs Grad erwartet.

Am Sonntag ist es teils sonnig, teils zieht dichte Bewölkung über den Westerwald hinweg. Es bleibt aber weitgehend niederschlagsfrei. Im höheren Westerwald gibt es Dauerfrost, am Rhein werden es nur leichte Plusgrade. Der Wind kommt aus Nordost und lässt am Nachmittag nach.

In der kommenden Woche gehen die Temperaturen leicht nach oben, aber die Nächte werden frostig bleiben. Frühling ist erst einmal nicht in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


"stern-Ärzteliste 2023": Zwei Vincenz-Mediziner unter Deutschlands besten Fachärzten

Transparenz im Fachärztedschungel schaffen – dies möchte das Magazin "stern" mit seiner Sonderausgabe ...

Westerwälder schätzen Vorteile der Regionalbanken

Die Regionalbanken sind wichtige Partner der heimischen Wirtschaft. Dies wurde beim traditionellen Bankengespräch ...

Aufruf nach Gleichbetroffenen von Polyneuropathie zur Gründung einer Selbsthilfegruppe

Sie leiden an Polyneuropathie und würden sich gerne mal mit Gleichbetroffenen austauschen? In Westerburg ...

Nachwuchs-Rennfahrer Enrico Förderer in Spanien erfolgreich

Der WW-Kurier berichtete schön öfter über den 16-jährigen Enrico Förderer und seinen Traum, professioneller ...

Spendensammlung bei Friedensmesse - 1300 Euro kamen für die Erdbebenopfer zusammen

Rund 200 Kirchenbesucher waren der Einladung zur Friedensmesse in die Kirburger Kirche gefolgt. Der katholische ...

Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März im Cinexx in Hachenburg

Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Team des Arbeitskreises zum Internationalen Frauentag Westerwald, ...

Werbung