Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

A 3: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen - zwei Personen leicht verletzt

Am heutigen Freitag (24. Februar) wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 12.30 Uhr über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 3 Richtung Köln in Höhe Neustadt/Wied) Kenntnis gesetzt. Bei diesem wurden zwei Personen leicht verletzt. Drei Fahrzeuge wurden beschädigt.

(Symbolbild)

Neustadt. Noch während der Anfahrt der Streife hieß es, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei, woraufhin die Feuerwehr und auch der Rettungsdienst angefordert wurden. Vor Ort konnte dann ermittelt werden, dass ein Pkw auf dem linken von drei Fahrstreifen verkehrsbedingt abbremsen musste.

Die dahinter befindliche Fahrzeugführerin erkannte dies und konnte noch rechtzeitig abbremsen und anhalten. Dem Pkw-Fahrer dahinter gelang dies nicht mehr und er fuhr auf das vor ihm befindliche Fahrzeug auf und schob dieses in den Wagen davor. Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand eingeklemmt. Die beiden Frauen in den vorderen Fahrzeugen wurden leicht verletzt und zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Unfallbedingt und durch die Landung eines Rettungshubschraubers war die Richtungsfahrbahn Köln kurzzeitig voll gesperrt, wodurch es zu einem Rückstau von mehreren Kilometern kam. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Justus Schneider als bester Vorleser des Westerwaldkreises ausgezeichnet

Der bundesweite Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels findet seit 1959 Jahr für ...

"Morgengruß und Abendlob" - Orgelkonzert in der Johanneskirche

Die Orgel tanzt und tröstet, meditiert und triumphiert! Erleben Sie in einer Stunde - nach dem Motto ...

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch ...

Frontalkollision gerade so verhindert: Pkw überholt verantwortungslos - Kind verletzt

Am Donnerstag (23. Februar) kam es gegen 15 Uhr auf der K 126 zwischen Ransbach-Baumbach und Dernbach ...

"Wäller Helfen Bürger-Büro": Verantwortliche ziehen erstes Resümee

Seit nun zwei Monaten ist das erste "Wäller Helfen Bürger-Büro" in Hachenburg geöffnet. Seitdem ist es ...

"Kulturpolitischer Aschermittwoch" für Kulturschaffende in Montabaur

Dass man eine Aschermittwochsveranstaltung auch mit Niveau durchführen kann, bewies eindrucksvoll das ...

Werbung