Werbung

Nachricht vom 24.02.2023    

Schloss Engers: Les Grandes Dames - Musik großer Komponistinnen

Musik großer Komponistinnen von der Romantik bis heute erklingt im Konzert "Les Grandes Dames" am 10. März, um 19 Uhr im prachtvollen Dianasaal von Schloss Engers in Neuwied.

Duo Guschlbaur Rinderle. Foto: Andrej Grilc

Neuwied. Cellistin Marilies Guschlbauer und Pianistin Julia Rinderle widmen sich drei großen Cellosonaten von Komponistinnen: Den Anfang macht die eindrucksvolle Cellosonate a-Moll der Britin Ethel Smyth. Die 1858 geborene Komponistin, Dirigentin und Schriftstellerin hatte stets den Anspruch, in ihrer Arbeit nicht als nebenher komponierende Lady, sondern als gleichwertig zu ihren männlichen Kollegen gesehen zu werden und von ihrer Arbeit zu leben. Bis 1887 schrieb Smyth ausschließlich Kammermusik, welche stark von der deutschen Spätromantik beeinflusst war.

Ebenso packend ist die Sonate dramatique "Titus et Bérénice" der französischen Impressionistin Rita Strohl sowie die Sonate für Violoncello und Klavier von Henriëtte Bosmans. Wohl kaum eine andere Komponistin der frühen Moderne hat so viele bedeutende Werke für Cello geschrieben wie die Niederländerin. Ein Postlude von Lera Auerbach verweist auf unsere Zeit.



Tickets unter Telefon 0 26 22 / 92 64 117 und online. Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Studenten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Zweiter Westerwälder Fahrradkongress ins Leben gerufen

"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald ...

Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der Region Westerwald aktiv mitgestalten

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist ...

"I like to bike" macht Schülerinnen und Schüler sicher für den Straßenverkehr

Mit dem Fahrrad unterwegs: Dabei verunglückte 2019 im Straßenverkehr fast jeder zweite Jugendliche zwischen ...

"Es geht wieder rund!" - Jahresprogramm der Kreisjugendpflege erschienen

Unter dem Motto "Es geht wieder rund!" präsentiert sich das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege ...

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch ...

"Morgengruß und Abendlob" - Orgelkonzert in der Johanneskirche

Die Orgel tanzt und tröstet, meditiert und triumphiert! Erleben Sie in einer Stunde - nach dem Motto ...

Werbung