Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Raubacher Frank Scheffel für internationales Reitturnier in Hachenburg qualifiziert

Bundes- und Landestrainer vergeben die Startplätze nur an erfolgreiche Reiter – Denise Manns aus Neuwied ebenfalls dabei

Raubach/Hachenburg. Der Raubacher Frank Scheffel hat es in diesem Jahr wieder geschafft sich für das internationale Reitturnier CSI in Hachenburg zu qualifizieren. Mit seinen beiden Pferden Luna und Arenal wird er bei der „Youngster Tour“ und bei der „Mittleren Tour“ an den Start gehen.

Frank Scheffel im Sprung vor der VIP-Tribüne 2010. Fotos: Wolfgang Tischler

Leicht ist es nicht beim CSI mit dabei zu sein. Für ganz Rheinland-Pfalz stehen nur drei Startplätze zur Verfügung. Damit ein Reiter zugelassen wird, muss er bei den Turnieren im laufenden Jahr und bei den Landesmeisterschaften sehr gut abschneiden. In Absprache mit dem Bundestrainer trifft der Landesverband dann die Entscheidung über die Zulassung zum Start.

Zuletzt hatte sich Frank Scheffel, der für den Reitverein Montabaur-Horessen startet, mit einem dritten und vierten Platz beim „Großen Preis von Pirmasens empfohlen. Frank Scheffel wird in der kommenden Woche nach Darmstadt fahren und auf dem dortigen Rasenplatz noch einige Trainingseinheiten absolvieren.

Bekanntlich verfügt die Parkarena von Hattert, in der das CSI ausgetragen wird, über einen Rasenparcours und Frank Scheffel kann auf der heimischen Reitanlage nur auf einem Sandplatz trainieren. Das Ziel des Nachwuchsreiters ist es möglichst weit vorne zu landen.

Aus der Region wird die Amazone Denise Manns, die für den RV Neuwied startet auch in Hachenburg mit dabei sein.

In den letzten Wochen und Monaten haben Turnierveranstalter Georg Leicher und seine Frau Brigitte fast rund um die Uhr die nötigen Vorbereitungen getroffen. Sie haben den Internet-Auftritt des Turniers komplett neu gestalten lassen. Weil es das bereits 20. internationale Reitturnier in Hachenburg bzw. Hattert ist, werden zum Beispiel alle Sieger der Großen Preise der letzten 20 Jahre vorgestellt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Großen Preis am Sonntag ab 13.30 Uhr sind Geldpreise für die Teilnehmer in Höhe von 65.000 Euro ausgeschrieben. Es starten Reiter aus 26 Nationen, 76 Männer und Frauen auf 269 Pferden. Aus Holland sind Albert Zoer und Gerco Schröder dabei, aus den USA Peter Wylde und aus Frankreich Kevin Staudt. Prominente deutsche Teilnehmer sind Marco Kutscher, Alois Pollmann-Schweckhorst, Christian Ahlmann und Lars Nieberg.

NR-Kurier verlost fünf mal zwei Eintrittskarten für das 20. CSI Hachenburg (Flanierkarten für einen Tag nach Wahl). Beantworten Sie dafür die Frage: Wie heißen die Pferde des Raubachers Frank Scheffel, mit denen er an dem internationalen Reitturnier teilnimmt. Schicken Sie eine Mail an redaktion@nr-kurier.de. Die frühesten fünf Einsendungen gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Ausstellung und Chaplin-Film gegen den Krieg

"Gegen den Krieg - 19 Objekte" die Ausstellung von Historiker Uli Jungbluth und der Film von Charlie ...

Fotoausstellung und Kurzfilm im Vogtshof

Der Fotokünstler Benjamin Nauleau zeigt die Fotoausstellung "M_LunE" und der Kurzfilm "Welt" von ...

BrückenPreis 2011 - Jetzt noch bewerben

Das "Forum soziale Gerechtigkeit" weist darauf hin, dass die Bewerbungsfrist für den "BrückenPreis ...

Lydia Schindler seit 25 Jahren bei der DAK

Ihr silbernes Dienstjubiläum feierte jetzt Lydia Schindler. Sie ist Kundenberaterin bei der DAK in Höhr-Grenzhausen. ...

Ein Elektro-Caddy für den Wildpark

"Tue Gutes und rede darüber" - das wollen zwei Bad Marienberger Unternehmer nicht, die mit einer großzügigen ...

Polizeibericht PI Montabaur in Kürze

Drogen- und Alkoholfahrten beschäftigen die Polizei immer wieder. Im Dienstbereich der Polizeidirektion ...

Werbung