Werbung

Nachricht vom 28.02.2023    

AKTUALISIERT: Auffahrunfall von Lkw auf A3 bei Girod, ein Verletzter

Am Dienstagmorgen (28. Februar) ereignete sich gegen 8.40 Uhr auf der A 3 bei Girod in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall, bei dem zwei Lkw im zähfließenden Verkehr aufeinanderprallten. Einer der Fahrer wurde dabei verletzt, die Autobahn war für rund eine Stunde gesperrt.

(Fotos: RS Media)

Girod. In Höhe der Ortslage Girod bei Kilometer 93 musste ein Sattelzugfahrer, welcher den rechten Fahrstreifen befuhr, sein Gefährt staubedingt bis auf 20 km/h abbremsen. Der hinter ihm befindliche 57-jährige Fahrer eines 7,5-Tonners aus Belarus erkannte die Situation zu spät und prallte frontal in den Sattelauflieger. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet, wurde der Unfallverursacher dabei im Führerhaus eingeklemmt und später mit hydraulischem Gerät durch die freiwillige Feuerwehr Montabaur befreit. Die Richtungsfahrbahn Köln war für rund eine Stunde aufgrund von Bergungs- und Aufräumarbeiten gesperrt. Der Unfallverursacher wurde durch das DRK in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren mit insgesamt 38 Personen am Einsatzort, zusätzlich ein Notarztfahrzeug, zwei Rettungswagen vom DRK und Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur. Derzeit werden die Kontrollgeräte beider beteiligter Lkw im Hinblick auf die gefahrene Geschwindigkeit zum Unfallzeitpunkt und der Lenk- und Ruhezeiten ausgewertet. (PMs)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


evm unterstützt mit insgesamt 2.250 Euro drei Vereine aus der Region

Insgesamt 2.250 Euro vergibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) an drei Vereine aus der Region. ...

Eishockey-Oberliga: Abschiedstour in Limburg mit freiem Eintritt

Am heutigen Dienstag (28. Februar) empfängt die EG Diez-Limburg bei freiem Eintritt die Hannover Scorpions ...

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Eine unverhoffte Überraschung bekam PS-Sparer Karl Sprenger aus Welschneudorf von seiner Sparkasse in ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei ...

Testteam des Chor der Musikkirche erhält besondere Ehrungen

Zu zwei besonderen Ehrungen kam es in der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach–Hilgert: Dank des ...

Werbung