Werbung

Nachricht vom 28.02.2023    

evm unterstützt mit insgesamt 2.250 Euro drei Vereine aus der Region

Insgesamt 2.250 Euro vergibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) an drei Vereine aus der Region. Die offizielle Spendenübergabe fand kürzlich im evm-Kundenzentrum in Koblenz statt. Wer von der Spende profitierte, schlug die Allgemeinheit beim evm-Adventskalender im Dezember 2022 vor.

Dirk Zimmer alias Willi Naumann vom Comedy-Duo Willi und Ernst übergibt die Spendenbeträge gemeinsam mit Christiane Paschakarnis von der evm an die Spendenempfänger Michaela Schmidt (DU bist WIR e.V /2. Vorsitzende); Ina Rohlandt (Koblenzer Hospizverein e.V./Geschäftsführerin); Ruth Drießen (Tierschutzverein Mayen/Tierheimleiterin). (Foto: Thomas Frey/evm)

Koblenz. Das Comedy-Duo Willi und Ernst ist nicht nur auf der Bühne für Lacher bekannt, die beiden Rentner aus Leidenschaft versüßten die Weihnachtszeit nun auch schon zum dritten Mal beim digitalen evm-Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember konnten Interessierte hier Preise rund um das Thema Energie und Nachhaltigkeit gewinnen und gleichzeitig auch Vereine und Organisationen vorschlagen, die eine Spende erhalten sollen. Vom Verein aus der Nachbarschaft über die Kita bis hin zum Wohlfahrtsverband war alles erlaubt. Aus den vielen eingegangen Vorschlägen wurde dann gelost. Insgesamt 2.250 Euro waren dabei im Lostopf.

1.000 Euro gehen an "DU bist WIR e. V.". Der Verein aus Ruppach-Goldhausen bietet beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Freizeitaktivitäten an, um eine Integration in der Gesellschaft zu ermöglichen und deren Familien zu entlasten. Im Rahmen der Inklusion werden auch gemeinsame Aktivitäten mit nicht beeinträchtigten Kindern durchgeführt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Spende über 750 Euro bekommt der Koblenzer Hospizverein e. V. Er unterstützt als Ansprechpartner schwerstkranke, sterbende Kinder und Erwachsene sowie ihnen nahestehende Menschen. Der Tierschutzverein Mayen erhielt eine Spende in Höhe von 500 Euro, die nun sowohl Hunden, Katzen und anderen Kleintieren zugutekommt, während sie auf ihr neues Zuhause warten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Eishockey-Oberliga: Abschiedstour in Limburg mit freiem Eintritt

Am heutigen Dienstag (28. Februar) empfängt die EG Diez-Limburg bei freiem Eintritt die Hannover Scorpions ...

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Eine unverhoffte Überraschung bekam PS-Sparer Karl Sprenger aus Welschneudorf von seiner Sparkasse in ...

Startschuss für den Ausbau der B 413 in Höchstenbach erfolgt

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Gabriele Greis und Ortsbürgermeisterin Anke Fuchs machte sich Hendrik Hering ...

AKTUALISIERT: Auffahrunfall von Lkw auf A3 bei Girod, ein Verletzter

Am Dienstagmorgen (28. Februar) ereignete sich gegen 8.40 Uhr auf der A 3 bei Girod in Fahrtrichtung ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei ...

Werbung