Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Pianistin Young-Choon Park gastiert im Kultur-Foyer Bad Marienberg

Die Pianistin Young-Choon Park tritt am Dienstag, dem 28. März, um 19.30 Uhr im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg mit einem hochwertigen Programm aus Kompositionen von Joseph Haydn, Johannes Brahms sowie Frédéric Chopin auf.

Die koreanische Pianistin Young-Choon Park. Foto: David Brown

Bad Marienberg. Young-Choon Park wurde in Seoul geboren und begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Klavierunterricht. Mit unglaublichen sieben Jahren feierte sie ihr Konzert-Debüt. Später studierte sie in New York und München. Ihre Konzertreisen führten sie auf einige der renommiertesten Bühnen der Welt. Eintrittskarten für das Konzert am 28. März um 19.30 Uhr gibt es zum Preis von 8 Euro an der Abendkasse. (PM)

Biografie Young-Choon-Park
Die in Südkorea geborene Pianistin Young-Choon Park begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierunterricht und gab mit sieben Jahren ihr erstes vollständiges Klavierkonzert. Mit neun Jahren spielte sie das Klavierkonzert Nr. 1 von Beethoven mit dem Seoul Symphony Orchestra.



Die junge Pianistin studierte an der Juilliard School in New York und erwarb später den höchsten Master-Abschluss an der Hochschule in München.

Sie tourte ausgiebig und gab jedes Jahr über 50 Konzerte in Europa, Skandinavien, Südafrika und den Vereinigten Staaten. Sie gastierte in großen Konzerthallen, darunter die Birmingham Symphony Hall, die St. David's Hall in Cardiff, die Belfast Waterfront Hall, die Alice Tully Hall und das Lincoln Center in New York.

Auftritte auf vielen großen internationalen Musikfestivals sowie Aufnahmen für Sendungen internationaler Radio- und Fernsehsender folgten.





Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Pierre Rüdel zum neuen stellvertretenden Wehrführer in Freilingen gewählt

Am 2. März wurde auf einer Dienstversammlung im Gerätehaus in Freilingen der neue stellvertretende Wehrführer ...

Lesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Den Eindruck einer eingeschworenen Gemeinschaft erwecken der Autor Micha Krämer, sein Team und das Publikum ...

Kreismusikschule Westerwald stolz - Klavierschülerinnen in Luxemburg erfolgreich

Am 11. Februar öffnete die Piano Open Stage von "Les amis du clavier a.s.b.l." auf Schloss Vianden in ...

Caan und Umgebung haben wieder eine Gaststätte

Am frühen Samstagabend des 4. März, konnte der neue Wirt in Caan, Manni, auch stellvertretend für seine ...

Entdecken Sie die wildromantische Schönheit Korsikas mit Berge & Meer

ANZEIGE | Korsika, auch bekannt als die "Insel der Schönheit", ist eine der schönsten Regionen Frankreichs. ...

Frieden in Europa - Diskussion mit Karsten Lucke

Der Europapolitiker Karsten Lucke wird am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus ...

Werbung