Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Realschule plus Hoher Westerwald: Berufeparcours bietet spannenden Einblick in Berufswelt

Im Rahmen des Praxistages fand für die Schüler der Klassen 9d und 9e kürzlich anstelle des Unterrichts ein spannender Berufeparcours statt. Ziel war es, den beiden Abgangsklassen des Berufsreifezweiges Einblicke in viele Berufsfelder in kurzer Zeit zu ermöglichen.

Fotos: Realschule

Rennerod. Rund 40 verschiedene Berufe aus unterschiedlichen Bereichen waren im Vorfeld in drei großen Klassenräumen als Stationen von den Mitarbeitern der Geniefabrik GmbH aufgebaut worden. Alle Teilnehmer durchliefen die Stationen und konnten anhand kleiner praktischer Aufgabenstellungen eigenständig oder im kleinen Team einen Einblick in unterschiedlichste Berufsfelder bekommen.

So mussten Babypuppen gewickelt, Metallteile gebohrt, Köpfe frisiert, ein Tisch im Restaurant gedeckt, eine Kasse eines Supermarktes bedient, Kabel nach Schaltplan gesteckt werden, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Alle Schüler waren mit Eifer bei der Sache und hatten trotz der anspruchsvollen Arbeitsaufträge viel Spaß. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass dieser Berufeparcours auch für den nächsten Praxistag stattfinden sollte. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Neuhäusel im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

"Westerwälder Naturtalente" gehen in die dritte Auflage

Um Schülern die zukünftige Berufswahl zu erleichtern, ist es für die Unternehmen wichtig, sich den künftigen ...

Aus der "Kultour" wird ein "Kult(o)ürchen": Mit der Gleichstellungsstelle nach Frankfurt

Zahlreichen Westerwäldern ist sie bekannt - die "Kultour". Jedes Jahr organisiert die Gleichstellungsbeauftragte ...

Nikita (17) aus Montabaur trifft bei "DEIN SONG" auf seine prominenten Paten

Sechs junge Songwriter und ein Songwriting-Duo haben es geschafft: Sie konnten sich im "Dein Song"-Casting ...

Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche - Gottesdienst der Notfallseelsorge

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn Kreis ...

Beiträge für "Wäller Heimat" gesucht: Schwerpunktthema "Wäller Helfen - einst und jetzt"

Bereits im vergangenen Jahr hat das Redaktionsteam des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, das Thema ...

Werbung