Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Aus der "Kultour" wird ein "Kult(o)ürchen": Mit der Gleichstellungsstelle nach Frankfurt

Zahlreichen Westerwäldern ist sie bekannt - die "Kultour". Jedes Jahr organisiert die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, gemeinsam mit der Meudter Künstlerin Michaele Wirth eine Kulturreise über ein Wochenende. Auch in diesem Jahr haben sich die Organisatorinnen wieder etwas Interessantes überlegt.

Michaele Wirth (links) und Beate Ullwer organisieren in diesem Jahr das "Kult(o)ürchen". (Foto: Elisa Schröder)

Westerwaldkreis. Die Energiekrise machte es praktisch unmöglich, realistisch Preise für eine längere "Kult(o)ur" zu kalkulieren und frühzeitig eine mehrtägige Reise zu organisieren. Um das beliebte Angebot aufrechtzuerhalten, wird es einen Tagesausflug geben. Ziel wird die Rheinmetropole Frankfurt am Main sein. Kulturelles Highlight ist dort die Ausstellung "Niki de Saint Phalle" in der Schirn.

Die französisch-amerikanische Visionärin zählt zu den Hauptvertreterinnen der europäischen Pop-Art und als Mitbegründerin des Happenings zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. Die Ausstellung zeigt rund 100 Arbeiten und bietet damit einen Überblick über alle Werkphasen. Als ihr Markenzeichen gelten bis heute ihre bunten und großformatigen Frauenskulpturen.



Das "Kult(o)ürchen" findet am 14. April statt. Mit dem Bus geht es nach Frankfurt, Zustiege sind in Westerburg um 11.45 Uhr und in Montabaur um 12 Uhr möglich. Nach dem Besuch der Ausstellung ist ein wenig Zeit zum Flanieren oder um die neue Altstadt zu besuchen, bevor es gegen 18 Uhr zurück in den Westerwaldkreis geht.

Im Preis von 45 Euro ist neben dem Eintritt in die Ausstellung auch eine Führung sowie die Busfahrt enthalten. Der Teilnahmepreis ist bei Fahrtantritt bar zu entrichten. Eine Anmeldung sollte bis zum 4. April per E-Mail an gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de erfolgen und ist unbedingt erforderlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs angenommen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Beruflich an der Zukunft des Westerwaldkreises mitwirken

"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." ...

Westerwälder Rezepte: Nudelauflauf mit Wildschwein-Schinken

Nudelauflauf schmeckt lecker und ist einfach zuzubereiten. Es eignen sich alle Lieblingsnudeln, wer sie ...

Rundreise zum inklusiven Arbeitsmarkt brachte viele Erkenntnisse

Die große Mehrheit der Westerwälder ist sich wohl einig: Menschen mit und ohne Behinderung sollten in ...

"Westerwälder Naturtalente" gehen in die dritte Auflage

Um Schülern die zukünftige Berufswahl zu erleichtern, ist es für die Unternehmen wichtig, sich den künftigen ...

Neuhäusel im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Realschule plus Hoher Westerwald: Berufeparcours bietet spannenden Einblick in Berufswelt

Im Rahmen des Praxistages fand für die Schüler der Klassen 9d und 9e kürzlich anstelle des Unterrichts ...

Werbung