Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Einbruch in Montabaur: Polizei nimmt gesuchten Mann fest

Am 11. März um 4.46 Uhr wurde der Polizei in Montabaur durch eine Zeugin ein nicht lokalisierbarer akustischer Einbruchsalarm im Bereich der Eschelbacher Straße in Montabaur gemeldet. Mehrere Streifenwagen der Polizei Montabaur fuhren vor Ort.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Montabaur. Nachdem durch die Polizeibeamten festgestellt werden konnte, dass das Fenster einer Garage sowie das Seitenfenster eines darin geparkten PKW eingeschlagen worden war, wurde das umstellte Gelände durch die Polizeibeamten abgesucht. Hierbei konnte ein 49-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in einem nahegelegenen Gebüsch festgenommen werden. Er hatte noch Glassplitter der eingeschlagenen Fenster in seiner Jackentasche. Diebesgut konnte in seiner unmittelbaren Nähe sichergestellt werden. Der 49-Jährige ist bereits im gesamten Bundesgebiet mit Straftaten polizeilich in Erscheinung getreten. Er wurde bei einem Gericht vorgeführt. Der Richter erließ Haftbefehl, sodass der 49-Jährige in eine JVA gebracht wurde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Spendenscheckübergabe an Tafel Puderbach - Dierdorf e.V.

Der Rotary Club Montabaur überreichte, vertreten durch den Clubpräsidenten Thomas Hampf, einen Spendenscheck ...

AKTUALISIERT: Die seit Samstag bei Freudenberg vermisste 12-Jährige ist tot

Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, ...

Zum Boys' Day bei der Caritas reinschnuppern: Jetzt bewerben

Unter dem Motto "Mach, was dir gefällt", findet am Donnerstag, 27. April, wieder der bundesweite Boys' ...

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Etwa ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl hat der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau seinen Fahrplan bis zum ...

Verallia Deutschland AG spendet 45.000 Euro für die Erdbeben-Hilfe

Hilfe leisten, die auch ankommt: Das Unternehmen und die Belegschaft des Glasherstellers Verallia Deutschland ...

Werbung