Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Spendenscheckübergabe an Tafel Puderbach - Dierdorf e.V.

Der Rotary Club Montabaur überreichte, vertreten durch den Clubpräsidenten Thomas Hampf, einen Spendenscheck über 1.000 Euro an die Tafel Puderbach - Dierdorf e.V. Der Erlös wurde auf dem Weihnachtsmarkt in Montabaur erzielt, hier verkaufte der Club an einem Adventswochenende Waffeln und Glühwein.

Clubpräsident Thomas Hampf (rechts im Bild) überreicht den Scheck an den Bürgermeister der VG Puderbach Volker Mendel (Mitte) sowie an Silvia Müller, VG Puderbach (links im Bild)
(Foto: ROTARY CLUB MONTABAUR)

Puderbach. "Immer mehr Menschen sind auf die Tafel angewiesen. Zeitgleich verspürt die Tafel eine Lebensmittelknappheit und kann die Nachfrage kaum noch bedienen. Daher ist es mir ein großes Anliegen, die Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. zu unterstützen. Ich freue mich, dass unsere Spende dazu beiträgt, die wichtige Arbeit der Tafel zu fördern", so Thomas Hampf.
Der Ansatz der Tafel ist, Lebensmittel zu retten sowie Bedürftige mit Lebensmitteln zu unterstützen. Stand Februar bezogen 144 Haushalte der Tafel Puderbach - Dierdorf e.V. Waren. Insgesamt 349 Personen können damit unterstützt werden, davon 122 Kinder. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Die seit Samstag bei Freudenberg vermisste 12-Jährige ist tot

Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, ...

Der "Weisse Ring" Westerwald zieht Bilanz - immer mehr Fälle

Die gemeldeten und bearbeiteten Fälle haben sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in ihrer Bilanz ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Neue Trikots, Bälle und einiges an Fußballzubehör konnte jetzt die Cape Coast Kids Foundation in Ghana ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Einbruch in Montabaur: Polizei nimmt gesuchten Mann fest

Am 11. März um 4.46 Uhr wurde der Polizei in Montabaur durch eine Zeugin ein nicht lokalisierbarer akustischer ...

Zum Boys' Day bei der Caritas reinschnuppern: Jetzt bewerben

Unter dem Motto "Mach, was dir gefällt", findet am Donnerstag, 27. April, wieder der bundesweite Boys' ...

Werbung