Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Kooperationsstart "Digitalisierung - vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor"

Bereits im vergangenen Jahr informierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) über die Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ KL). Nun soll diese mit Leben gefüllt werden.

Von links: Katharina Schlag, Nina Obreschkova und Teresa Petzsche freuen sich darüber, die Kooperationsvereinbarung jetzt mit Leben füllen zu können. Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

Montabaur. "Beim Thema Digitalisierung hören wir oft ‘kein Geld‘, ‚keine Zeit‘, ‚keine Ahnung‘, ‚keine Lust‘ oder ‚mal gucken, wohin sich das noch entwickelt‘. Dabei ist es gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig, sich in diesem Bereich gut aufzustellen, um den Anschluss nicht zu verlieren und sich auch in Zukunft als leistungsfähiger Geschäftspartner sowie attraktiver Arbeitgeber behaupten zu können", erklären die Partner einstimmig.

Am 14. März um 16 Uhr laden wfg und MDZ KL gemeinsam ins InnoLab Montabaur (Vorderer Rebstock 20, Montabaur) ein, um einen Überblick und einen Einstieg zum Thema Digitalisierung zu vermitteln.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Im Rahmen unserer Kooperation möchten wir die Westerwälder Wirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten und Angebote machen, die sich an ihrem Bedarf orientieren. Es geht darum, Handlungsfelder aufzuzeigen und die nötigen Veränderungsprozesse Schritt für Schritt zu erläutern. Ebenfalls ist es das Ziel, sie bei der Qualifizierung und Weiterbildung in diesem Bereich zu unterstützen", beschreiben Nina Obreschkova, Transfermanagerin beim MDZ KL, und Katharina Schlag, Geschäftsführerin der wfg. Interessierte können sich per E-Mail an katharina.schlag@westerwaldkreis.de anmelden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Region. Dafür soll ein Förderprogramm aufgelegt werden, wonach jede Gemeinde aus dem Kreishaushalt für die Ausstattung dieser ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung stellte einige Eckdaten des städtischen Haushaltes für das Jahr 2023 vor. Die Höhe ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Geldautomatensprengung in Kroppach - Prozess beim Landgericht Koblenz gestartet

Koblenz/Kroppach. Bei der 9. Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, hat ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Werbung