Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2023    

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Dreimal Gold und einmal Bronze - so lautet die Bilanz für das Team von Taekwondo Axel Müller bei der Deutschen Taekwondo-Einzelmeisterschaften 2023 der Jugend und Senioren, die kürzlich in der KIA Metropol Arena Nürnberg ausgetragen wurden. Mehr Goldmedaillen sicherte sich keiner der insgesamt 111 teilnehmenden Vereine, die alters- und gewichtsklassenübergreifend etwa 400 Teilnehmer an den Start schickten.

Das erfolgreiche Team von Taekwondo Axel Müller e. V. mit den Coaches Axel Müller (rechts) und Manuel Hütel (3.v.r.). (Foto: privat)

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, Varol aus Neu-Ulm (2x Gold, 3x Silber, 1x Bronze). Den höchsten Teamscore erzielte der traditionsreiche TSV 1865 Dachau (3/3/4) vor BSV Friedrichshafen (2/3/1).

"Drei Deutsche Meister und ein hervorragender dritter Platz sind ein überragendes Ergebnis", freute sich Trainer Axel Müller, der sichtlich stolz war: "Meine Jungs und Mädels haben wieder mal geliefert. Mit etwas mehr Glück und etwas mehr Entschlossenheit an der einen oder anderen Stelle wäre sogar noch mehr drin gewesen."

Seine Jungs und Mädels, das sind in diesem Fall neben den frisch gebackenen Deutschen Meistern Simon Laubhold (Herren, bis 54 Kilogramm) und Theo Schütz (U18, bis 48 Kilogramm), der Deutschen Meisterin Lilly Ettelbrück (U18, bis 42 Kilogramm) und Bronze-Gewinnerin Michelle Schein (Damen, bis 73 Kilogramm) auch die Viertelfinalist*innen Sina Metschberger (Damen, bis 62 Kilogramm), Sophie Heuschkel (Damen, bis 53 Kilogramm), Victor Husrev (Herren, bis 63 Kilogramm) und Selma Schäfer (U18, bis 52 Kilogramm). Darüber hinaus wurde Vadim Durlescu als Gesamtsieger der DTU-Final9-Serie 2022 ausgezeichnet. Die Ergebnislisten sind online unter www.dtu.de einsehbar.



Gerade Simon Laubhold ist auf nationaler Ebene und darüber hinaus kein unbeschriebenes Blatt. Für den aus Rothenbach stammenden und aktuell in Saarbrücken lebenden DOSB-Eliteschüler war es bereits der fünfte Deutsche Meistertitel nach 2018 (Altersklasse U15), 2019 und 2020 (je U18) sowie 2022 (U21). Der 18-Jährige gehört wie Lilly Ettelbrück (17) und Vadim Durlescu (17) dem Bundeskader an. Auch die 22-jährige Bundespolizistin Michelle Schein gehört der Nationalmannschaft an. Der 14-jährige Theo Schürg kämpft unter anderem für die Landesauswahl des Saarlandes. Beide stammen ebenfalls aus dem Westerwald. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Freudenberg nach dem Leichenfund: Zwölfjährige Luise wurde Opfer eines Verbrechens

Die zwölfjährige Luise F. aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg, die am Sonntag (12. März) tot ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst mit Frechblech

Mitten in der Passion feierten Pfarrer Carsten Schmitt und Frechblech, das Soloensemble des Evangelischen ...

Der Natur Raum geben: Kleine Säugetiere, Vögel und Insekten kämpfen ums Überleben

Momentan wird in den Gärten, Parkanlagen und Wäldern geschnitten, gefällt, "aufgeräumt". Oftmals weicht ...

Herausforderungen in der Altenpflege: Fachkräftemangel deutlich spürbar

Auch im Westerwald fehlen künftig immer mehr Fachkräfte in der Altenpflege. Aber das Problem ist jetzt ...

Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises wetteiferten beim Geschicklichkeitsturnier in Montabaur

Großer Erfolg für die Kreisjugendfeuerwehr (KJF) des Westerwaldkreises, die in der Sporthalle von Montabaur ...

SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist erfolgreich in seine neue Begegnungsreihe "SPD Ganz Nah" gestartet. ...

Werbung