Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Gottesdienste über 30 Jahre musikalisch begleitet: Kirchenchor Altstadt verabschiedet

Die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt hat den Kirchenchor Altstadt und seine Chorleiterin Christiane Löflund-Fries in einem Gottesdienst feierlich verabschiedet. Noch einmal hatten sich die Sänger zusammengefunden, um den Gottesdienst in der Evangelischen Bartholomäuskirche musikalisch zu gestalten.

Der Kirchenchor Altstadt trat zum letzten Mal in der Bartholomäuskirche auf. (Foto: Martin Fries)

Hachenburg. Pfarrer Daniel Balschmieter dankte dem Chor für seine langjährige Unterstützung der Gottesdienste zum Lobe Gottes. Auch die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Lore Theis, sprach dem Chor für die langjährige Arbeit ein herzliches Dankeschön aus. Mit eigenen Worten blickte Chorleiterin Christiane Löflund-Fries auf die über 30-jährige Geschichte des Chores zurück. Sie hatte im Jahre 1992 die Leitung des Kirchenchores von Dieter Venter übernommen. Sie habe von Anfang an Wert auf eine enge Absprache der Chorarbeit mit den für die Gottesdienste zuständigen Pfarrern gelegt, so Löflund-Fries.

Die Liedbeiträge seien auf die Themen und Inhalte der jeweiligen Gottesdienste abgestimmt worden. Der Kirchenchor Altstadt sei nie ein großer, aber ein kirchlich engagierter Chor gewesen, mit konstant 15 bis 20 Sängern. Christiane Löflund-Fries dankte dem Chor für seine treue ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohl der Gemeinde. Der Chor sei auch menschlich zu einer guten, lebhaften und humorvollen Gemeinschaft zusammengewachsen. Nach den von der Corona-Pandemie geprägten Jahren hätte der Chor aber nicht mehr zu alter Personenstärke zusammengefunden. Zwei Lieder zum Schluss des Gottesdienstes bildeten die letzten Beiträge des Kirchenchores Altstadt.



Zum Ende des Gottesdienstes wurde der Chor von der Gottesdienstgemeinde überrascht. Sie sang unter Leitung von Volker Siefert an der Orgel als Dank zwei Verse aus dem Song der Gruppe ABBA: "Thank you for the music". Bei einem abschließenden Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst hatten Gemeinde- und Chormitglieder Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zurück im Teich: Fische kehren mit ehrenamtlicher Hilfe in den Hausweiher zurück

Im Februar ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe an der Westerwälder Seenplatte zahlreiche Fische, ...

Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht

Im Fall der getöteten Zwölfjährigen in Freudenberg haben die Ermittler nun laut Medienberichten einen ...

Versuchter Diebstahl von Starkstromkabel auf der Grube Böhmsfund

Im Zeitraum von Montag (13. März, 14.45 Uhr) bis Dienstag (14. März, 6 Uhr) kam es zu einem versuchten ...

ADFC wird im Westerwaldkreis aktiv(er): Radfahrende in Selters willkommen

Der Radverkehr in der Region soll verbessert und der "Wäller Fahrradkongress" (WFK) unterstützt werden. ...

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter ...

Ortsgemeinde Hillscheid sucht Helfer für Turmdienst

Von April bis einschließlich Oktober ist der Limesturm mit der Ausstellung "Von Rom zum Rhein" wieder ...

Werbung