Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Unfall auf der A3 bei Siershahn: Lkw-Fahrer war mit 1,1 Promille am Steuer

Mit 1,1 Promille im Lkw über die Autobahn: Alkohol am Steuer war laut eines Berichts der Verkehrsdirektion Koblenz der Grund für einen Unfall auf der A3 am Mittwochnachmittag (15. März), bei dem gegen 15.30 Uhr nahe Siershahn ein 40-Tonner im Rückstau einer Baustelle zurückrollte und zwei Fahrzeuge ineinander schob.

(Symbolfoto)

Siershahn. Laut Polizeibericht passierte der Unfall auf Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main zwischen der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und dem Autobahndreieck Dernbach. Aufgrund von Sanierungsarbeiten der Fahrbahn kam es im Bereich der Unfallstelle zur Staubildung und stehendem Verkehr. Hierbei rollte der 39-jährige Fahrer eines 40-Tonners rückwärts und schob zwei weitere Fahrzeuge ineinander. Der Grund dafür war nach Polizeiangaben schnell gefunden: Der Fahrer des Lkw stand deutlich unter Alkoholeinfluss, was ein noch vor Ort durchgeführter Alkohol-Test bestätigte. Das Ergebnis lag deutlich über 1,1 Promille. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe sowie die Sicherstellung des Führerscheines. Zudem musste der Lkw-Fahrer einen nicht unerheblichen Geldbetrag als Sicherheitsleistung hinterlegen, da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Bei dem Unfall entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vinyl-Fans können Cover-Ausstellung b-05 Kulturzentrum unterstützen

Wer erinnerte sich nicht an die erste selbst gekaufte Platte? Fans der schwarzen Scheiben sind jetzt ...

Nach 24 Jahren: Klaus Müller übergibt Bürgermeisterposten der VG Selters an Oliver Götsch

Eine ausgesprochen würdevolle Feier durften über 300 Gäste in der Burghalle von Hartenfels erleben. Dort ...

Premiere: erstmals wird der "Wäller Fahrradpreis" beim "Wäller Fahrradkongress" vergeben

Klar, man kann von 1.000 Euro nicht reich werden! Aber immerhin: mit diesem Betrag ist der 1. "Wäller ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Mit einer Medaille im Gepäck zog der Tross des RTTVR am vergangenen Wochenende wieder Richtung Heimat. ...

ACE weist auf Unterschiede Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich hin

Das rechteckige blau-weiße Verkehrsschild mit spielenden Personen auf der Straße sorge hin und wieder ...

Kurzfristige Fahrbahninstandsetzung auf A 3 vor Raststätte Heiligenroth abgeschlossen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH ließ in einer Sofortmaßnahme am Dienstag (14. März) den Standstreifen ...

Werbung