Werbung

Nachricht vom 16.03.2023    

AKTUALISIERT: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A 48 bei Dernbach, drei Stunden Sperrung

Am Donnerstagnachmittag (16. März) kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach kurz vor dem Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer war an einem Stauende nahezu ungebremst auf einen Sattelzug aufgefahren, der Fahrer wurde schwer verletzt. Die Autobahn musste rund drei Stunden lang gesperrt werden.

Der Pkw fuhr ungebremst auf den Lkw auf. (Fotos: Uwe Schumann)

Dernbach. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Nachmittag des 16. März kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 zwischen Höhr-Grenzhausen zum nahezu ungebremsten Auffahren eines Pkws auf einen Lkw. Der Fahrer des Pkws wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei Montabaur hat inzwischen den Unfallhergang durch die Spurenlage und Zeugenaussagen bestätigen können. Zum Zustand des Verletzten gab es jedoch keine neuen Erkenntnisse.

Die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach war für Bergungs- und Absperrmaßnahmen mit 35 Einsatzkräften vor Ort. Die Überleitung der A48 in Fahrtrichtung Frankfurt war für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet, es kam zu länger andauernden Rückstaus. (PMs)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Kaden mit hohem Sachschaden

Kurz nach Mittag des 16. März kam es in Kaden zu einem Kellerbrand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, ...

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Am Samstag, 1. April, startet das Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival bereits zum 18. Mal in mehr ...

Kaden: Kellerbrand verursachte Brandrauch im kompletten Wohnhaus

Die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg sind am Donnerstag (16. März) gegen 14.30 Uhr zu ...

Polizei sucht Zeugen, um Unfallhergang rekonstruieren zu können

Am Mittwochvormittag (15. März) kam es auf der L 309 bei Montabaur zu einem Unfall mit anschließender ...

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Der Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei ...

Musikalischer Abendgottesdienst an Palmsonntag in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt zu einem außergewöhnlichen Musikalischen Abendgottesdienst ...

Werbung