Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2023    

Verein Wäller Helfen lobt Malwettbewerb mit Gewinn einer Huhnpatenschaft aus

Der Verein Wäller Helfen plant ein neues Naturkundeprojekt gemeinsam mit dem Flurhof Fischer in Zinhain. Sie rufen zum Malwettbewerb "Wäller Helfen Patenhuhn+" auf.

Wer malt das schönste Huhn? (Foto: Wäller Helfen)

Oberroßbach. Für das tollste Huhn- oder Hühnerbild auf DINA4 verlost der Verein die ersten zehn "Wäller Helfen Patenhuhn+"-Patenschaften im Wert von circa 140 Euro pro Patenschaft: Gemeinsam die Natur und das Leben eines Huhnes entdecken. Bis zum 30. November wöchentlich das Huhn besuchen, füttern und pro Woche zwischen vier bis fünf eigene Bio-Eier erhalten.

Eine Patenschaft beinhaltet die Huhntaufe, Starterdose Futter, Infopost vom Huhn, täglicher Besuch des Huhns, Nutzung der Paten Lounge, Starter Kit Blühstreifen, vier bis fünf Bio-Eier pro Woche. "Für jede Patenschaft legen wir gemeinsam mit dem Flurhof Fischer mindestens fünf Quadratmeter Blühstreifen für Insekten und Bienen an", erklärt der Verein in seiner Pressemeldung. Jeder, der sich für ein "Wäller Helfen Patenhuhn+" interessiert, könne auch außerhalb des Wettbewerbs für 17,99 Euro monatlich das Projekt mit seinem eigenen "Patenhuhn+" unterstützen. Zudem erhalten Paten am Ende der Legeperiode ein kräftiges Suppenhuhn (rund 1,5 Kilogramm) oder haben alternativ die Möglichkeit, das Huhn lebend zu übernehmen.



Ran an die Buntstifte. Einsendeschluss für die Bilder (per Post) ist der 5. April, Anschrift, Name und Alter auf dem Bild nicht vergessen: Wäller Helfen e.V., Buchenweg 19, 56479 Oberroßbach. Weitere Infos unter Hotline 0800/9235537. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


In Höhn brannte landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle

Feuerwehr und Polizei wurde am Freitag (17. März) gegen 23 Uhr der Brand einer landwirtschaftlich genutzen ...

Polizeidirektion Montabaur veröffentlicht polizeiliche Kriminalitätsanalyse für 2022

Unter dem Titel "Polizeiliche Kriminalitätsanalyse für das Jahr 2022" hat die Polizeidirektion Montabaur ...

Matto Barfuss entführte das Publikum in die zerbrechliche Welt Afrikas

Im Kapitol-Kino in Montabaur fand unlängst eine Multivisionsshow mit Matto Barfuss statt, die sich intensiv ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Am 26. Mai 2020 hatten die Geschehnisse um Corona die Menschheit fest im Griff. An jenem Tag gab die ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt ...

Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit gehen weit auseinander

Der NABU Rennerod freute sich beim Vortrag "Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit" von Diplom-Geograph ...

Werbung