Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2023    

In Höhn brannte landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle

Feuerwehr und Polizei wurde am Freitag (17. März) gegen 23 Uhr der Brand einer landwirtschaftlich genutzen Lagerhalle gemeldet. Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg und das Technische Hilfswerk waren im Einsatz. Personen kam nicht zu Schaden. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

Eine Lagerhalle brannte lichterloh. (Fotos: FF VG Westerburg)

Höhn. Nach Angaben der Polizei wurden in der Lagerhalle Obst und Getreide gelagert, zudem waren dort landwirtschaftliche
Fahrzeuge abgestellt. Laut Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Westerburg waren rund 60 Einsatzkräfte unter anderem der Feuerwehren Höhn, Schönberg, Neuhochstein, Oellingen, Langenhahn und Hintermühlen vor Ort. Dazu noch Polizei, Rettungsdienst sowie ein Vertreter eines Energieversorgers und der Wasserwerke.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese fest, dass eine rund 200 Quadratmeter große Lagerhalle in Vollbrand stand. Mehrere Atemschutztrupps setzten Strahlrohre ein, um das Feuer zu bekämpfen. Aufgrund der Lage der Halle und der Wasserverfügbarkeit wurde durch die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Höhn und Langenhahn ein Pendelverkehr eingerichtet. Nachdem der Löschangriff Wirkung zeigte und das Feuer weitestgehend abgelöscht werden konnte, konnte das THW Westerburg mithilfe eines Radladers die Seitenwände der Halle öffnen, um die letzten Glutnester zu erreichen und diese ablöschen zu können. Da sich der Einsatz über mehrere Stunden zog, versorgte der DRK Verpflegungszug Langenhahn die Einsatzkräfte mit Essen und warmen Getränken. Verletzt wurde niemand.



Zur Schadenshöhe könne derzeit keine Angaben gemacht werden. "Momentan kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden", gibt die Polizei an. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg, Tel. 02663/98050 oder E-Mail piwesterburg.wache@polizei.rlp.de zu melden. (PM)





Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur veröffentlicht polizeiliche Kriminalitätsanalyse für 2022

Westerwaldkreis/Rhein-Lahn-Kreis. Nach teilweise deutlichen Rückgängen der Fallzahlen in den Corona-Jahren 2020 und 2021 ...

Matto Barfuss entführte das Publikum in die zerbrechliche Welt Afrikas

Montabaur. Matto Barfuss führte persönlich durch das Programm, moderierte total unaufgeregt und vollkommen empathisch die ...

Siershahn: Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten

Siershahn. Nachdem der 31-jährige Fahrer in den Gegenverkehr fuhr, kam es zur Kollision mit einem Pkw des Gegenverkehrs und ...

Verein Wäller Helfen lobt Malwettbewerb mit Gewinn einer Huhnpatenschaft aus

Oberroßbach. Für das tollste Huhn- oder Hühnerbild auf DINA4 verlost der Verein die ersten zehn "Wäller Helfen Patenhuhn+"-Patenschaften ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Region. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für den aktuellen Aufenthaltsort der 44-Jährigen vor. Da eine Eigengefährdung ...

Werbung