Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen Rauschgifthändler auf einem Autobahnrastplatz nahe Ransbach-Baumbach gefasst. Er hatte erhebliche Mengen geschmuggeltes Heroin bei sich.

Zollfahnder bauen das in Folie verpackte, pulvrige, braune Heroin aus dem doppelten Boden eines Reisekoffers aus (Foto: ZFA Frankfurt am Main)

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen umfangreicher Ermittlungen fest und stellten dabei über 22 Kilogramm Heroin bei Rauschgiftkurieren am Frankfurter Flughafen sicher. Die Festnahmen stehen im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eine international agierende Tätergruppierung. Die Ermittlungen werden unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Koblenz geführt.

Der gefasste 41-Jährige steht im Verdacht, als Mitglied einer Bande den Schmuggel von rund 50 Kilogramm Heroin aus Afrika nach Europa beauftragt und die harten Drogen über ein internationales Netzwerk unerlaubt abgesetzt zu haben. Dabei kümmerte er sich maßgeblich um die Organisation und Koordinierung eingesetzter Rauschgiftkuriere.



Ausgangspunkt der Ermittlungen war eine Sicherstellung von circa 19 Kilogramm Heroin im Juli 2021 am Flughafen in Brüssel. Das Rauschgift war im Koffer eines damals 54-jährigen niederländischen Drogenkuriers versteckt.

"Durch die länderübergreifende Zusammenarbeit der jeweiligen Sicherheits- und Justizbehörden wurden weitere mutmaßliche Taten der Gruppierung in anderen europäischen Staaten und in Übersee ermittelt. So klickten neben Deutschland ebenfalls in Belgien und Südafrika für weitere mutmaßliche Tatbeteiligte bereits die Handschellen", so Carina Orth, Pressesprecherin des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main.

Aus ermittlungstaktischen Gründen erfolgt die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt. Die Ermittlungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Alle 918 in der Verbandsgemeinde Hachenburg lebenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

In den letzten zwei Tagen kam es in Westerburg zu zwei Verkehrsunfällen mit anschließender Fahrerflucht, ...

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Musik von Grönemeyer und Co. in Wirgeser Kirche

Die Vorbereitungen für den Abschlussgottesdienst von "Sieben Wochen Songs" laufen auf Hochtouren. Am ...

Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald

Am heutigen Weltwassertag (22. März) wurde der Gewässerschutzverein ARGE Nister/Obere Wied e. V. für ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Werbung