Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Alle 918 in der Verbandsgemeinde Hachenburg lebenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wurden Anfang Februar mit einer Wahlbenachrichtigung per Post zur Wahl einer ersten Jugendvertretung aufgerufen. Der Aufruf fand großen Anklang und so steht nun die erste Jugendvertretung in der VG.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Die erste Wahl fand für alle Schüler an der Realschule plus in Hachenburg sowie für alle Schüler am Privaten Gymnasium Marienstatt statt. In diesen beiden Wahllokalen wurden insgesamt 256 Stimmzettel abgegeben.

Beim zweiten Wahltermin waren alle Wahlberechtigten zur Wahl aufgerufen, die ihre Stimmen nicht bereits beim ersten Termin abgegeben hatten. Im Jugendzentrum Hachenburg wurde dafür in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ein Wahllokal eingerichtet, das von 34 Jugendlichen aufgesucht wurde.

Insgesamt haben an der Wahl 290 Jugendliche ihre Stimmen per Mehrheitswahl an die elf Kandidaten verteilt. Jeder Wahlberechtigte konnte auf seinem Stimmzettel bis zu sieben Stimmen vergeben, da die zu wählende Jugendvertretung satzungsgemäß aus sieben Jugendlichen besteht. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,59 Prozent.

Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, dass Jugendliche auch im Wahlausschuss beziehungsweise in den Wahlvorständen der drei Wahllokale vertreten waren und dadurch aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl unterstützen.



Der Wahlausschuss stellte Ende Februar das amtliche Endergebnis aus den drei vorliegenden Zwischenergebnissen fest - demnach bilden diese sieben Jugendlichen die erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg:
Dominik Heidrich (16 Jahre, Limbach): 151 Stimmen
Anton Orthey (14 Jahre, Hachenburg): 145 Stimmen
Mika Sophie Wisser (15 Jahre, Luckenbach): 135 Stimmen
Pia Orthey (15 Jahre, Nister): 126 Stimmen
Hagen Nixdorf (15 Jahre, Hachenburg): 111 Stimmen
Giulia Purschke (17 Jahre, Hachenburg): 102 Stimmen
Birte Weiß (15 Jahre, Hachenburg): 97 Stimmen

Als Ersatzkandidaten gelten folgende Bewerberinnen:
Leni Strauch (15 Jahre, Luckenbach): 90 Stimmen
Lilly Krempges (14 Jahre, Alpenrod): 89 Stimmen
Ida Petry (15 Jahre, Hachenburg): 88 Stimmen
Alyssa Soulier (15 Jahre, Winkelbach): 76 Stimmen

Die Wahlzeit der Jugendvertretung beträgt zwei Jahre und endet Ende Februar 2025. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

In den letzten zwei Tagen kam es in Westerburg zu zwei Verkehrsunfällen mit anschließender Fahrerflucht, ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

In den vergangenen Tagen (20. März bis 22. März) wurde an der L 300 vor der Einmündung nach Ruppach-Goldhausen ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen ...

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Musik von Grönemeyer und Co. in Wirgeser Kirche

Die Vorbereitungen für den Abschlussgottesdienst von "Sieben Wochen Songs" laufen auf Hochtouren. Am ...

Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald

Am heutigen Weltwassertag (22. März) wurde der Gewässerschutzverein ARGE Nister/Obere Wied e. V. für ...

Werbung