Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Wanderung von Kloster zu Kloster ein Erfolg

Der Marienwanderweg von Kloster Marienstatt nach Kloster Marienthal erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 50 Personen nahmen an der geführten Wanderung auf dem alten Pilgerweg teil.

Auf den alten Pilgerpfad von Kloster zu Kloster begaben sich rund 50 Wanderfreunde.

Hachenburg. Auf dem Marienwanderweg von Kloster zu Kloster wandern – bereits seit Jahren lädt die Tourist-Information Hachenburg begeisterte Wanderfreunde ein, die Schönheiten dieser Strecke auf Schusters Rappen zu erkunden. 48 wetterfeste Wanderer machten sich unter der fachkundigen Leitung von Wanderführer Rudi Strauch auf den Weg.
Los ging es am Kloster Marienstatt, entlang der Nister mit dem Kloster Marienthal als Ziel. Die Wanderstrecke führte die Gruppe über teils schmale Trampelpfade vorbei an der historischen Schiefergrube Assberg und der Hohen Lay nach Heimborn zum Deutschen Eck der Kroppacher Schweiz, dem Zusammenfluss der Großen und Kleinen Nister. Nach dem Frühstück im Gasthaus "Zum Nisterstrand" ging es zum Weltende in Alhausen.
Mit einer letzten Überquerung der Nister erreichte die Gruppe nach einem anstrengenden Aufstieg die Höhe bei Eichelhardt und schließlich nach knapp sechsstündiger Wanderung das Ziel, den romantischen Klosterort Marienthal. Hier grüßten die ersten Sonnenstrahlen die Wanderer, die von herrlichen Landschaften auf diesem alten Pilgerweg und von einer wunderbaren Tour schwärmten.
Gestärkt mit einem Mittagessen im Biergarten vom "Haus Elisabeth" ging es mit dem Zug zurück zum Ausgangspunkt.




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


8. gemeinsame Berufs-Informationsbörse

Die 8. gemeinsame Berufs-Informationsbörse des Arbeitskreises Schule, Wirtschaft und Verwaltung in der ...

20 Jahre Klangexperimente versteckt im Westerwald

Professor Arnd Dolge stellt elektronische Klanginstallationen im ehemaligen Nato Bunker in Montabaur-Horressen ...

9. Schul-Kinowoche RLP startet in Hachenburg

"Die Welt, in der wir leben" - so das Thema der 9. Schul-Kinowoche im Land Rheinland-Pfalz. Start ist ...

Väter und Söhne beim Nachtangeln

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte zur Aktion "Nachtangeln" Väter und Söhne eingeladen. Da gab es nicht ...

Team "RSF Heldenwiese" erfolgreich bei "Rad & Run am Ring"

Dort, wo sonst die Motoren der berühmten Rennfahrzeuge dröhnen, gab es für die Radsportler am Nürburgring ...

Nachbarschaftsstreit eskalierte - 56-Jähriger schwer verletzt

In der Verbandsgemeinde Rennerod schoss ein 75-Jähriger Mann auf seinen 56-jährigen Nachbarn und verletzte ...

Werbung