Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Der CDU-Ortsverband Wirges hat bei seiner Mitgliederversammlung am 20. März Markus Schlotter als Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters für die Kommunalwahl 2024 nominiert. Schlotter erhielt dabei einstimmige Unterstützung von den Mitgliedern.

Foto: CDU Wirges

Wirges. Amtierender Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller (CDU) hat seinen Entschluss, nicht für eine weitere Wahlperiode anzutreten, an dem Abend den Mitgliedern erläutert. Er habe sein Ehrenamt zehn Jahre mit viel Spaß, Freude und Engagement ausgeführt und übergibt diese Aufgabe gerne an die nachfolgende Generation.

Markus Schlotter, der bereits seit vielen Jahren in der CDU Wirges aktiv ist und verschiedene Positionen innehat, freut sich auf die Herausforderung und betont seine Entschlossenheit, für die Interessen der Stadt und ihrer Bürger einzutreten. Auch in der Stadtspitze ist er kein Unbekannter, denn er begleitet Stadtbürgermeister Weidenfeller bereits seit 2019 als dritter Beigeordneter.



"Ich danke meinen Parteifreunden für das Vertrauen, das sie in mich setzen, und für die Möglichkeit, für das Amt des Stadtbürgermeisters zu kandidieren", sagte Schlotter. "Ich werde hart arbeiten, um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu gewinnen und unsere Stadt auf Kurs zu halten."

Die CDU Wirges geht mit einem motivierten Kandidaten in den Wahlkampf und ist zuversichtlich, bei der Kommunalwahl 2024 ein gutes Ergebnis erzielen zu können. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter in Selters

In der Festhalle Selters informierten sich Interessenten über das Neubaugebiet "Am Sonnenbach". Planer, ...

SPD Hachenburg - viel Handlungsbedarf bei Umsetzung des Radwegekonzeptes

Der SPD Ortsverein Hachenburg traf sich zur ordentlichen Ortsvereinssitzung mit dem Thema "Verkehrswege ...

Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Wäre die Welt nicht viel schöner, wenn wir alle immer ganz ehrlich wären? Um Gottes Willen - NEIN! Ein ...

Freibier für Abiturienten

Bei der "Hachenburger Bock-Benotung" werden nicht nur gute Schüler belohnt. Die Köpfe vieler Gymnasiasten ...

Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. auf 26. März) ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und ...

Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Zu einem gemeldeten Küchenbrand mussten am frühen Freitagnachmittag (24. März) die Feuerwehren aus Oellingen, ...

Werbung