Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" in neuem Gewand. Ein Buntspecht ziert, nach dem Eichhörnchen und dem Fuchs, in diesem Jahr den Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald.

Die Drei Westerwälder Landräte präsentieren die neuen "Westerwälder Naturerlebnisse 2023" und bedanken sich bei den Kolleginnen der Kreisverwaltungen, die, wie in den vergangenen Jahren, für die Zusammenstellung der vielfältigen Angebote verantwortlich sind. (Foto: Wolfgang Tischler)

Region. "Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen "Umwelt und Natur" laden wir auch in diesem Jahr wieder alle Westerwälder und unsere Gäste in unsere wunderschöne Region Westerwald ein. Unsere Naturlandschaft dient nicht nur als Erholungsraum, sondern auch als Lernort", so die drei Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Genauso bunt wie der Buntspecht sein farbenfrohes Federkleid in den heimischen Laub- und Nadelwäldern zeigt, so bunt gestaltet sich auch in diesem Jahr wieder der ehemalige Umweltkompass, der Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen. Naturschutzorganisationen, Lernorte Bauernhof, die Forstverwaltung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Bildungseinrichtungen und regionale Erzeuger präsentieren mehr als 500 Veranstaltungen auf rund 160 Seiten in dem jährlich erscheinenden Programmheft - und das bereits zum 14. Mal.

Die wunderschöne Naturlandschaft in der Region Westerwald ist der perfekte Ort, um Ruhe und Erholung zu finden, aber es gibt auch viel zu erkunden und zu entdecken! Was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Tag gemeinsam mit Familie und Freunden in der Natur zu verbringen. Egal ob eine Radtour, beim Apfelsaft pressen oder einer Kräuterwanderung und vielem mehr, die Region Westerwald ist der perfekte Ausgangspunkt für alle diese Aktionen.

"Es gilt nun den Frühling und den bevorstehenden Sommer mit Aktivitäten und Erlebnissen zu füllen und dazu eignet sich die Veranstaltungsübersicht perfekt. Darüber hinaus informiert der Kalender neben der Übersicht über Veranstaltungen und Naturerlebnissen auch über Märkte und Feste in der Region, über Ferienfreizeiten und auch über Angebote des praktischen Naturschutzes, wie zum Beispiel die Obstbaum-Schnittkurse", so die drei Landräte Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach und Achim Schwickert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Veranstaltungskalender für die gesamte Region Westerwald erfreut sich jährlich einer großen Nachfrage. "Er bietet einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen durch das ganze Jahr 2023. Der Veranstaltungskalender wird gerne von der heimischen Bevölkerung, aber auch von unseren Gästen für die persönliche Urlaubs- und Freizeitplanung genutzt", ergänzt die Vorständin der Wir Westerwälder, Sandra Köster.

"Unser Dank gilt zahlreichen Natur- und Umweltverbänden, den Forstverwaltungen und vielen engagierten Privatpersonen, denn mit ihnen gemeinsam können wir allen Naturliebhabern ein abwechslungsreiches Programm zur Verfügung stellen. Egal ob jung oder alt, im Programm findet jeder sein individuelles Angebot", freuen sich die drei Landräte Dr. Enders, Hallerbach und Schwickert.

Die Westerwälder Naturerlebnisse können über die drei beteiligten Kreisverwaltungen, die Verbandsgemeindeverwaltungen sowie die Tourist-Informationen, Museen und touristische Einrichtungen bezogen werden, zudem ist er online über die Webseiten der Kreise und unter wir-westerwaelder.de verfügbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Treffen der Schiedspersonen des Amtsgerichts Montabaur

Bei vollem Programm und großem Teilnehmerkreis fand am Montag (27. März) ein Treffen der zum Amtsgerichtsbezirk ...

"Johann Sebastian Bach" und "Georg Friedrich Händel" trafen in Ransbach-Baumbach aufeinander

Mit einer wahrhaft musikalischen Aufführung der Komödie "Mögliche Begegnung" zog das Ensemble Theattraktion ...

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ...

Noch Plätze frei für "Pro-EUROPA-Tour" im Juni: Fast alles dreht sich ums Fahrrad

Die Aktiven der traditionsreichen Equipe EuroDeK wollen nicht nur selbst möglichst schnell und sicher ...

19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

ANZEIGE | Der Frühling hält Einzug in Neuwied: Der Neuwieder Gartenmarkt findet am 15. und 16. April ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nach der fünften Pflichtspielniederlage im Jahr 2023 ist bei Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal ...

Werbung