Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

Mogendorf: Gefährdende Fahrt unter Medikamenteneinfluss - Zeugen gesucht

Am Dienstag (28. März) teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei in Montabaur gegen 15.15 Uhr mit, dass vor ihr auf der L 307 Höhe Selters in Richtung Mogendorf ein Pkw starke Schlangenlinien fahren würde. Dieser würde immer wieder leicht nach rechts in den Grünstreifen und links auf die Gegenfahrbahn abkommen.

(Symbolbild)

Mogendorf. Der Pkw fuhr sodann über die L 267, die L 307 und Mogendorf nach Wirges, wo eine Funkstreifenwagenbesatzung den Pkw anhalten und kontrollieren konnte. Hierbei wurde festgestellt, dass die 41-jährige Fahrzeugführerin sehr schläfrig war und keine Fahrerlaubnis besaß. Sie nahm offensichtlich verschreibungspflichtige Medikamente, welche nicht für die Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen sind.

Verkehrsteilnehmer, die an dem Tag zwischen 15.10 Uhr und 15.30 Uhr auf der Strecke von Selters nach Mogendorf und von Mogendorf in Richtung Wirges durch den Pkw gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter 02602/9226-0 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Ende April werden die Asphaltierungsarbeiten des Sieg-Radweges von Pirzenthal Richtung Wissen beginnen ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Polizei Montabaur ermittelt nach Schlägerei in Ransbach-Baumbach

Am Montagabend (27. März) kam es gegen 20.30 Uhr in Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße zu einem laut ...

Hachenburg: Pkw-Fahrerin kollidiert mit Schulbus

Am Dienstag (28. März) wurde der Polizeiinspektion Hachenburg um 15.57 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen ...

Werbung