Werbung

Nachricht vom 31.03.2023    

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Von Wolfgang Tischler

Mit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer in unsere Region. Es wird stürmisch und es gibt anhaltenden Regen bis in die Nacht zum Sonntag von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste Monat. Genauso wird sich der Monat auch verabschieden. Der Freitag, der 31. März wird nach der Vorhersage der Wetterfrösche wiederholt Regen bringen und es wird tagsüber stürmisch werden. Es sind Windgeschwindigkeiten bis zu 85 Kilometern pro Stunde vorhergesagt. Es können Gewitter auftreten, die lokal auch kräftig ausfallen. Das Thermometer klettert bis auf maximal 14 Grad.

In der Nacht zum Samstag hält die nasse Witterung an. Insbesondere in den Höhen des Westerwaldes ist aus Südwest mit weiteren starken und stürmischen Böen zu rechnen. Es bleibt frostfrei.

Für den Samstag sagt der Deutsche Wetterdienst schauerartigen Regen, der teils länger anhält, voraus. In Staulagen kann er auch kräftig ausfallen. Der Wind kommt frisch weiter aus Südwest bis West und kann in exponierten Lagen sehr starke Böen hervorbringen. Im Tagesverlauf wird der Wind nachlassen. Die Temperaturen erreichen maximal zwölf Grad.



Der Regen geht in der Nacht zum Sonntag weiter. Erst im Laufe des Vormittags wird er nachlassen. Die Wolken reißen auf und die Sonne wird öfter zum Vorschein kommen. Der Wind bleibt böig und dreht auf Nordost. Damit kommt kältere Luft in den Westerwald. Am Rhein werden maximal zehn Grad erreicht, in Bad Marienberg gerade mal sechs Grad.

Die Montagnacht wird klar werden und es wird kalt. Im höheren Westerwald fallen die Temperaturen auf bis zu minus vier Grad. Örtlich besteht Glättegefahr durch Reif oder überfrierende Nässe.

Die neue Woche wird voraussichtlich trockener und die Sonne wird öfter scheinen. Die Temperaturen gehen ganz langsam wieder nach oben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Neue allgemeinmedizinische MVZ-Praxis in Herschbach

Herschbach. "Der demografische Wandel wird immense Auswirkungen auf die Gesundheit in der Gesellschaft und damit auf das ...

Baustelle im Verzug: Fertigstellung von Verbandsgemeindehaus wohl erst 2024

Montabaur. Bislang hat es nur wenige kleinere Verzögerungen im Bauablauf des Großprojektes gegeben, die teils der Corona-Krise, ...

Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Region. Das Format "dusein” bietet Menschen, die vor dem Renteneintritt stehen oder sich kurz davor befinden, in dieser Lebensphase ...

Montabaur: Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

Montabaur. Der Unfall verursachende Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. ...

Hachenburger Biere werden jetzt vollelektrisch geliefert

Hachenburg. Diesen Trend möchten die Westerwälder fortschreiben und setzen daher als eine der ersten Brauereien Deutschlands ...

Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Werbung