Werbung

Region | Obererbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 31.03.2023    

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Aufgrund ungebrochener Nachfrage geht "Raderlebnis Westerwald" nach 2021 und 2022 bereits in die dritte "Runde". Insgesamt sechs Termine mit neuen Strecken stehen von Mai bis Oktober wieder zur Auswahl. Für Gruppen ab acht Personen werden gerne weitere Zusatztermine auf Anfrage angeboten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen!

Den Westerwald mit dem Fahrrad erleben. (Fotos: Veranstalter)

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" und möchtest neben einer schönen Landschaft auch nette Leute kennenlernen? Dann ist die geführte, dreitägige Radtour von "Raderlebnis Westerwald" genau das Richtige für dich. Du kennst dich im Westerwald schon aus? Auch dann wirst du von den neuen Einblicken bei der sorgfältig ausgewählten Streckenführung überrascht sein.

Man radelt mit dem eigenen oder gemieteten Elektrorad (Pedelec) durch eine reizvolle Landschaft mit schönen Ein- und Weitblicken. Ein zertifizierter Natur- und Landschaftsführer beziehungsweise Rad-Guide begleitet die Tour. Von ihm erfährt man Wissenswertes zu Landschaft und Kultur und weiteren Besonderheiten entlang der Strecke. Es bleibt auch genug Zeit, um kurze Fotostopps einzulegen, und es werden verschiedene Einkehrmöglichkeiten angeboten, um sich auf eigene Kosten zu erfrischen und zu stärken. Die Strecke führt über Fahrrad- und Wanderwege, befestigte Asphaltwege und Nebenstraßen. Einzelne kurze Streckenabschnitte können auch unbefestigt (Schotter, Wiese) sein. Bundesstraßen und stark befahrene Straßen werden gemieden, genauer gesagt nur kurz gequert.



Auch wenn in diesem Jahr neue Strecken angeboten werden – für die Übernachtungen wurde erneut das Steig-Alm-Hotel, direkt am Wildpark in Bad Marienberg gelegen, ausgewählt. Für den Gepäcktransfer hin und zurück und die Zimmerreservierung sorgt der Veranstalter. Eine Tischreservierung für das Abendessen im Steig-Alm-Restaurant ist mit der Reiseanmeldung zu empfehlen. In gemütlicher Runde, mit alpenländischem Flair können an den beiden Abenden die Erlebnisse und die Eindrücke vom Tage noch mal in der Gruppe ausgetauscht werden.

Termine 2023
26. Mai bis 28. Mai
16. Juni bis 18. Juni
14. Juli bis 16. Juli
11. August bis 13. August
8. September bis 10. September
29. September bis 1. Oktober

Streckenbeschreibung, Preise, Leistungen, weitere Informationen und Impressionen zu den Touren 2021 und 2022 gibt es online unter: www.raderlebnis-westerwald.de

Veranstalter, Kontakte und Anmeldung:
Geschäftsstelle von Raderlebnis Westerwald
Club-Reisen Brandenburger
Auf den Eichen 28,
57612 Obererbach,
Telefon: 02681-6656

(PRM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Dr. Tanja Machalet: Die Koalition sichert Fachkräfte für die Zukunft

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Weiterbildungsgesetz und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ...

Arbeitsmarktbericht: Weniger Erwerbslose im Agenturbezirk Montabaur - Quote: 3,5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region Westerwald ist erstmals seit November gesunken: Ende März sind im ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Am Donnerstag, dem 23. März fand ein Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service am Klosterberg ...

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Um sich gemeinsam für mehr Umweltschutz und eine saubere Heimat zu engagieren, ruft die Stadt Hachenburg ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 16. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Homberg, ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

IG BAU warnt vor "Prämien-Drückebergern" unter den Bau-Arbeitgebern
Bauunternehmen bauen "Krisen-Brücke": ...

Werbung