Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Wer kennt das nicht: Da hat man Lust zu spielen, aber niemand in der Familie teilt das Interesse so wirklich. Oder das gute, alte Lieblingsspiel hat seine besten Tage hinter sich und man möchte eigentlich gerne etwas Neues ausprobieren, weiß aber nicht welches Spiel das Richtige ist?

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" hat die Lösung: Zum einen bietet die Ludothek, der Gesellschaftsspieleverleih der Institution mit über 1.500 Gesellschaftsspielen eine riesige Auswahl. Zum anderen bietet die "Zweite Heimat" am Donnerstag, dem 20. April 2023 ab 19 Uhr zum ersten Mal einen "Spieleabend" für Spielentdecker und -interessierte an.

Vom Klassiker bis zu Neuheiten jeder Kategorie, egal ob für zwei, drei oder sechs Spieler/innen ist für jeden etwas dabei. Spaß und Unterhaltung in entspannter Atmosphäre und lustiger Runde sind garantiert. Eine Vielzahl von Gesellschaftsspielen für alle Geschmäcker steht zur Verfügung, sodass jeder etwas Passendes finden kann.



Andere Spielbegeisterte treffen, neue Spiele ausprobieren, sich austauschen und einen schönen, gemeinsamen Abend verbringen - dafür steht der Spieleabend am Donnerstag, dem 20. April ab 19 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". Weitere Informationen zum Spieleabend unter Telefon 02624/7257. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

April, April - Die besondere Brauerei-Führung hat uns die Hachenburger Brauerei als Aprilscherz geschickt. ...

Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

April, April – Die Zusammenlegung der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald war unser ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche am ICE-Bahnhof Montabaur

Auf dem Parkplatz am ICE-Bahnhof Montabaur sind Samstagnacht (1. April) zwischen 0 und 3.50 Uhr an mindestens ...

Viele Gäste erleben beeindruckendes Finale von "Sieben Wochen Songs" in Wirges

Mit Popmusik durch die Passionszeit: Sechs evangelische Kirchengemeinden haben jede Woche zu Andachten ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Am Donnerstag, dem 23. März fand ein Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service am Klosterberg ...

Arbeitsmarktbericht: Weniger Erwerbslose im Agenturbezirk Montabaur - Quote: 3,5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region Westerwald ist erstmals seit November gesunken: Ende März sind im ...

Werbung