Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr mit schwer verletztem Mofa-Fahrer

Am heutigen Vormittag (3. April) kam es um 10.45 Uhr auf der B 255 in Fahrtrichtung Rennerod zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Mofa-Fahrer. Dieser beabsichtigte in Höhe Niederahr die B 255 zu verlassen und wurde von einem nachfolgenden in gleicher Richtung fahrenden Pkw-Fahrer übersehen.

(Symbolbild)

Niederahr. Nach der Kollision kam der 34-jährige Geschädigte aus der VG Selters zu Fall und zog sich schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Der 50-jährige Fahrer des Pkw erlitt einen Schock. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge durch den Abschleppdienst musste die B 255 für eine Stunde in Fahrtrichtung Norden gesperrt werden. Die Straßenmeisterei war zur Fahrbahnreinigung und Einrichtung einer Umleitung vor Ort. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg verabschiedet stellvertretendes Vorstandsmitglied in den Ruhestand

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung wurde Hans-Rainer Schmitz als Marktbereichsleiter und stellvertretendes ...

Das "Championnat du Chocolate" der HwK verzauberte mit Kunsthandwerk und Schokolade

Schokolade in ihrer schönsten Form, das wurde am ersten Aprilwochenende bei der vierten Ausgabe des Le ...

Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen rund um Fachbach und Neuhäusel

Im Laufe des Montags (3. April) wurden im Bereich Fachbach auf der B 260 und im Bereich Neuhäusel auf ...

Konzertorchester Koblenz öffnet "Tor zur Welt"

Am 22. April begibt sich das Konzertorchester Koblenz auf eine musikalische Schiffsreise. Mit an Bord, ...

CDU-Kreistagsfaktion: Beim Radwegekonzept sind dicke Bretter zu bohren

Der Westerwälder Kreistag hat über die aktuelle Fassung des von SEWECO erstellten Radwegekonzepts beraten ...

Krötenretter aus Überzeugung: Benno und Annegret Steller sind seit 14 Jahren dabei

Die Hilfe für Kröten stellt das Ehepaar Benno und Annegret Steller aus Pottum über ihr eigenes Wohl. ...

Werbung