Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Verkehrsunfallflucht L 307 bei Rückeroth - Zeugen gesucht

Am heutigen Mittwoch (5. April) befuhr ein Pkw-Anhänger-Gespann gegen 9.30 Uhr die L 307 aus Richtung Herschbach kommend in Fahrtrichtung Selters. In Höhe der Abfahrt Rückeroth setzte der bislang unbekannte Fahrzeugführer den linken Fahrtrichtungsanzeiger und wechselte mit seinem Gespann auf die Linksabbiegespur Richtung Rückeroth.

(Symbolbild)

Rückeroth. Die beiden nachfolgenden Pkw setzten ihre Fahrt auf der Fahrspur in Fahrtrichtung
Selters fort. Plötzlich entschied sich der unbekannte Führer des Gespanns um und bog nicht Richtung Rückeroth ab, sondern fuhr weiter geradeaus in Fahrtrichtung Selters. Hierbei fuhr das Gespann verbotswidrig über die Sperrfläche.

Ein 42-jähriger VW-Fahrer, der zu diesem Zeitpunkt direkt neben dem Gespann in der normalen Fahrspur fuhr, leitete eine Gefahrenbremsung ein, da er davon ausging, dass eine Kollision mit dem in seine Fahrspur zurückkehrenden Gespann drohte. Eine 55-jährige Pkw-Fahrerin fuhr hierbei dem bremsenden VW-Fahrer auf, sodass an diesen beiden Pkw Sachschaden entstand. Das Gespann setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Zeugen, die Hinweise bezüglich des Pkw-Anhänger-Gespanns geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden: 02602-92260 oder pimontabaur.wache@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neue Räume für die Feuerwehr Seck: Bauarbeiten für das Feuerwehrgerätehaus haben begonnen

Unmittelbar angrenzend an das bisherige Feuerwehrhaus am Marktplatz wird durch die VG Rennerod als zuständige ...

Erster Schalttermin 2023: Einige Orte der VG Montabaur erfolgreich auf H-Gas umgestellt

In zahlreichen Haushalten in der Verbandsgemeinde Montabaur strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die ...

Straßensperrung ab Bahnübergang Grenzau vom 11. bis zum 17. April

Im Zeitraum vom 11. April bis 17. April ist der Bahnübergang Bahnhof Grenzau zwischen Alsbach und Höhr-Grenzhausen ...

Bier Zutaten: Ein Überblick über die Grundlagen und ihre Bedeutung für Geschmack und Aroma

ANZEIGE | Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Welt und hat eine lange Geschichte. ...

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Mit einer Summe von 250 Millionen Euro will das Land Rheinland-Pflaz die Kommunen beim Klimaschutz unterstützen. ...

Magnesium nach dem Sport: Wichtige Informationen und Tipps zur optimalen Regeneration

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, wissen Sie sicherlich, dass es wichtig ist, den Körper nach der körperlichen ...

Werbung