Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. Aber ist es wirklich nachhaltiger, ein gebrauchtes statt eines neuen Gerätes zu kaufen? Und worauf gilt es zu achten, damit sich das nachhaltige Schnäppchen nicht als Fehlkauf entpuppt?

(Symbolbild: pixabay)

Region. In der Digitalen Mittagspause "Refurbished kaufen: Worauf achten beim Kauf gebrauchter und generalüberholter Elektrogeräte?" zeigen zwei Expertinnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, warum es sich aus Nachhaltigkeitsgründen lohnt, zu sogenannten Refurbished-Produkten zu greifen. Ruth Preywisch und Andrea Steinbach erklären, worauf bei Garantie und Gewährleistung, Zahlungsmethoden und Produktbeschreibung zu achten ist, damit man sicher und gut einkaufen kann.

Die digitale Mittagspause findet am Mittwoch, 19. April, um 12.30 Uhr statt und dauert circa 30 Minuten. Fragen können im Live-Chat gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden. Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.



Die digitale Mittagspause der Verbraucherzentrale
In halbstündigen Wissens-Häppchen zur Mittagszeit informieren Experten der Verbraucherzentrale zu aktuellen, verbraucherrelevanten Themen. Diese gemeinsame Mittagspause können Interessierte nutzen, um eine einfache Anleitung oder eine Hilfe zur Selbsthilfe zu unterschiedlichen Themen an die Hand zu bekommen. Nach einem kurzen Input bleibt Zeit für Fragen. Das Lunch and Learn findet jeden dritten Mittwoch im Monat um 12.30 Uhr statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Verfolgungsjagd durch den Westerwald endet in Selters

Am Sonntagnachmittag (30. März) kam es im Westerwald zu einer rasanten Verfolgungsfahrt, die in Selters ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Kontrolle in Steinefrenz: 25-jähriger Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt

Sonntagnacht (30. März) führte die Polizei in Steinefrenz eine Verkehrskontrolle durch, die ernste Folgen ...

Weitere Artikel


Weisser Ring: Ohne Ehrenamt keine Opferhilfe! "Tag der Kriminalitätsopfer"

Fast 3.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim WEISSEN RING, Deutschlands größter Hilfsorganisation ...

Hendrik Hering informiert "Mittwoch Digital" über Änderungen im Vereinsrecht

Vereine sollen künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen. Die Teilnahme ...

Bahnübergang in Westerburg gesperrt

Der Bahnübergang in Westerburg in der Bahnhofstraße muss gemäß einer Pressemitteilung des Westerwaldkreises ...

Die Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt die Aktion "Kleine Bienenretter"

Bienen spielen eine zentrale Rolle im Erhalt des Ökosystems. Seit Jahren aber stirbt weltweit ein Großteil ...

Straßensperrung ab Bahnübergang Grenzau vom 11. bis zum 17. April

Im Zeitraum vom 11. April bis 17. April ist der Bahnübergang Bahnhof Grenzau zwischen Alsbach und Höhr-Grenzhausen ...

Erster Schalttermin 2023: Einige Orte der VG Montabaur erfolgreich auf H-Gas umgestellt

In zahlreichen Haushalten in der Verbandsgemeinde Montabaur strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die ...

Werbung