Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2023    

Workshop im Stöffel-Park: Drucktechniken mit Linol und mehr ausprobieren

Wie schön Linoldrucke sein können, zeigt nicht nur die Ausstellung von Monika Grohmann, die noch bis zum 7. Mai im Stöffel-Park zu sehen ist. Interessierte können sogar eigene Werke herstellen. Dafür ist der Workshop der Künstlerin Monika Grohmann geradezu prädestiniert.

Beeindruckende Linoldrucke erstellt Monika Grohmann nicht nur, sie zeigt
anderen auch gerne, wie sie selbst diese Technik anwenden können. (Foto:
Tatjana Steindorf)

Enspel. Die Künstlerin Monika Grohmann liebt nicht nur die Drucktechniken, sie teilt ihre Faszination auch gerne mit anderen und hat keine Scheu, ihnen ihr Wissen, Tricks und Kniffe mit auf den Weg zu geben. Ihre Begeisterung steckt an, das war bereits kürzlich bei einem Infonachmittag im Stöffel-Park zu erleben. Sogar einige Künstlerkollegen probierten vor Ort die Drucktechnik unter ihrer Anleitung aus und konnten später ein eigenes kleines Bild mit nach Hause nehmen.

Einige Plätze sind noch frei bei dem Workshop am Samstag, 29. April, von 11 bis 16 Uhr im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Maximal sieben Teilnehmer dürfen es sein, damit eine gute Anleitung möglich ist. "Wir vertiefen den Linoldruck und nehmen uns auch andere Drucktechniken wie Styropor- und Milchtütendruck vor. Materialien wie eine Linolplatte, Schneidwerkzeug und natürlich verschiedene Druckfarben werden zur Verfügung gestellt", sagt Monika Grohmann und betont: "Ich freue mich auf die kreativen Stunden und darauf, euch meine Begeisterung für den Druck vermitteln zu dürfen!"



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einen Imbiss bitte selbst mitbringen, Getränke bietet der Stöffel-Park an. Der Kostenbeitrag beträgt 45 Euro. Anmeldung bitte per E-Mail an monikagrohmann@gmx.net


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kloster Marienthal wird zum Gesundheitscamp für Kinder und Jugendliche

Nachdem die Klostergastronomie vor einem halben Jahr zum letzten Mal die Gäste verabschiedet hatte, war ...

Natürlich und kreativ: Bunte Ostereier mit Naturfarben

Ostern ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Man trifft sich mit Familie und Freunden, genießt leckeres ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Ailertchen

Auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn ist es am Mittwoch (5. April) zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr ...

Siershahn: Straßenverkehrsgefährdung durch flüchtenden Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Am Dienstag (4. April) wurde gegen 16.20 Uhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur ...

DRK-Klinik Hachenburg erhält 330.000 Euro zur Sicherung der Geburtshilfe

Rheinland-Pfalz will Kliniken mit Geburtshilfestationen im ländlichen Raum stabilisieren. Hierfür werden ...

Kino im Bullenstall: Rund 70 Besucher sahen Film zusammen mit tierischen Bewohnern

Ein etwas anderes Kino hat für ein besonders Event in Maxsain seine Pforten geöffnet - der Bullenstall ...

Werbung