Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

"15 Jahre WesterwaldSteig": Ein Grund zum Feiern!

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des "Top Trails of Germany" sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Um möglichst viele Abschnitte des Steigs unter die Füße nehmen zu können, wird ab April 2023 eine Vielzahl an abwechslungsreichen geführten Wanderungen angeboten

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay. Logo: Westerwald Touristik-Service GbR)

Region. Der WesterwaldSteig garantiert auf 235 Kilometern und 16 Etappen Abwechslung, Erlebnisspaß und Naturgenuss. Der Fernwanderweg ist als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" zertifiziert und wird alle drei Jahre auf Herz und Nieren geprüft. Qualität steht im Wander-Westerwald an oberster Stelle! Der WesterwaldSteig zählt zu den "Top Trails of Germany", den besten Wanderwegen in Deutschland.

Der Weitwanderweg startet im hessischen Herborn. Von dort steigt er allmählich bis auf 657 Meter an, um mit der Fuchskaute die höchste Erhebung des Westerwaldes hinter sich zu lassen. Tief eingegraben in die umliegenden Höhen führt er durch die Holzbachschlucht und an Westerburg vorbei zur Westerwälder Seenplatte. Neben der Kurstadt Bad Marienberg mit Wild- und Basaltpark bindet der Steig auch das historische Städtchen Hachenburg mit ein. Die Klöster Marienstatt und Marienthal sowie das Wirken des Genossenschaftlers F. W. Raiffeisen begegnen dem Wanderer auf dem Weg nach Waldbreitbach, der durch den Naturpark Rhein-Westerwald und das idyllische Wiedtal führt. Zielpunkt ist die RömerWelt in Bad Hönningen.

Zahlreiche Jubiläumswanderungen
Um möglichst viele Abschnitte des Steigs unter die Füße nehmen zu können, wird ab April 2023 eine Vielzahl an abwechslungsreichen geführten Wanderungen angeboten - von der Familien-Erlebniswanderung über Wanderungen mit Lesung bis hin zur sportlichen Tour. Jeder Teilnehmer nimmt an einer Verlosung teil und hat die Chance auf attraktive Gewinne aus der Region. Als Hauptpreis winkt eine Fahrt mit dem Heißluftballon, die eine ganz neue Perspektive auf das Wanderparadies Westerwald verspricht.

Die Übersicht über die WesterwaldSteig-Veranstaltungen zum Jubiläum wird ständig aktualisiert. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick auf die Veranstaltungsseite zu werfen! Es gibt in diesem Jahr ausreichend Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom WesterwaldSteig zu machen und den Weg mit jedem Schritt zu genießen.



Ein kleiner Rückblick
15 Jahre sind es Wert, auf die Anfänge und die Entwicklung des WesterwaldSteigs zurückzublicken. Bevor der Weg am 24. Mai 2008 feierlich auf der Fuchskaute eröffnet werden konnte, bedurfte es einer Vielzahl an Vorbesprechungen, Diskussionen und Planungen mit diversen Interessensvertretern. Fünf Routenteams waren mit der Suche nach der besten Trasse beauftragt. Das Ergebnis, der 235 Kilometer lange WesterwaldSteig mit seinen 16 Etappen von Herborn nach Bad Hönningen, kann sich sehen lassen und begeistert auch heute noch viele Wandergäste aus Nah und Fern.

Die Wegefindung ist die eine Sache, die nach Abschluss viele weitere, fleißige Helfer auf den Plan rief: Es wurden Markierungen angebracht, Wegweiser montiert, Infotafeln, Bänke, Rastplätze und Schutzhütten aufgestellt, Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe über die Bedürfnisse der Wanderer informiert, Wegepaten geschult, um nur einen Teil der umfangreichen Maßnahmen aufzuführen.

Heute noch sind 19 ehrenamtliche Wegepaten und das Wegemanagement regelmäßig im Einsatz, um den WesterwaldSteig auch nach 15 Jahren auf einem hohen Qualitätsniveau zu halten. Die langanhaltende Trockenheit und der Borkenkäferbefall der letzten Jahre stellen die Verantwortlichen dabei immer wieder vor neue Herausforderungen. Gleichwohl hält der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Verbandsgemeinden an seinem Leuchtturmprojekt fest.

Weitere Infos und kostenloses Prospektmaterial zum WesterwaldSteig sowie zu weiteren Wanderwegen im Westerwald gibt es bei der Westerwald Touristik-Service in Montabaur, Telefon 02602 3001-0, per E-Mail an mail@westerwald.info oder auf der WesterwaldSteig-Internetseite. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike Touen 2023 - neuer Flyer der Tourist-Information ab sofort erhältlich

"Geführte E-Bike Touren 2023" - heißt der neue Flyer, der Besucher und Einheimische über die von erfahrenen ...

Basis-Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" in Holler

"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten, umso mehr!". Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Die EG Diez-Limburg behält ihren Stern für Nachwuchsarbeit

Nachdem den Rockets im vergangenen Jahr im Rahmen des "5-Sterne-Programms" seitens des DEB erstmalig ...

"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" am 14. Mai in Wirges

Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski aus Wirges, zwei ausgemachte "BMW 3er E 30" Cabrio-Fans aus Wirges, ...

Sinnloser, purer Vandalismus: In Winkelbach drei Autos mutwillig beschädigt

Als sinnlosen Vandalismus beurteilt die Polizei Hachenburg eine Sachbeschädigung in Winkelbach. Dort ...

Gaming Bars – Die perfekte Kombination aus Spielen und Trinken

ANZEIGE | Gamingbars sind immer mehr im Trend und bieten eine einzigartige Erfahrung für Gamer und Bar-Liebhaber. ...

Werbung