Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

Die EG Diez-Limburg behält ihren Stern für Nachwuchsarbeit

Nachdem den Rockets im vergangenen Jahr im Rahmen des "5-Sterne-Programms" seitens des DEB erstmalig ein Stern verliehen wurde, konnte dieser in der Saison 2022/23 bestätigt werden. Insgesamt 56 Nachwuchsvereine haben in der abgelaufenen Spielzeit an der Nachwuchsförderung des Deutschen Eishockey-Bund e. V. (DEB), der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) und der DEL2 teilgenommen.

(Foto: Photography Manuel Enderich)

Diez-Limburg. "Wir sind natürlich stolz, dass wir erneut einen Stern erreichen konnten", so der sportliche Leiter Arno Lörsch. "Mit 64 Punkten wurde der Wert des Vorjahres sogar übertroffen. Die Auszeichnung zeigt, dass bei der EGDL nicht nur die erste Mannschaft im Vordergrund steht, sondern die Nachwuchsarbeit und die Entwicklung des gesamten Vereins als elementarer Teil angesehen wird."

Im Sterneprogramm wird seit 2015 die Nachwuchsarbeit der deutschen Eishockeyvereine zertifiziert. Dementsprechend werden sie nach Kriterien wie zum Beispiel Eiszeiten, hauptamtlichen Trainern oder attraktiven Angeboten zum Kennenlernen des Eishockeysports bewertet und erhalten dann dementsprechende Summen als Ausbildungsentschädigungen.

Der wichtigste Punkt im Sterne-Programm ist der Bereich Nachwuchsgewinnung. Jedes Jahr sollen Kinder aufs Eis gebracht und so motiviert werden, dass sie dauerhaft beim Eishockey verbleiben. Um den ersten Stern zu erreichen, gilt es Kindergärten zu besuchen, Kids-on-Ice-Tage durchzuführen und Laufschulen qualifiziert zu organisieren.

Im Rahmen des Programms werden die teilnehmenden Clubs besucht und auf Basis eines umfangreichen Anforderungskatalogs bewertet. Das Sterne-Programm ist ein zentrales Element im DEB-Sportkonzept.



DEB-Cheftrainer Vereins- und Talentbetreuung Ernst Höfner: "Das Sterne-Konzept wird durch die vielen Spieler, die begeisterten Eltern und die vielen Trainer, die regelmäßig im Training und Spielbetrieb teilnehmen zum Leben erweckt. Ein Dank an die Profi-Vereine, die Gesellschafter und Sponsoren, ohne deren finanzielle Unterstützung dieser Erfolg des Sterne-Programms gar nicht möglich wäre."

Förderverein Deutscher Eishockey-Nachwuchs (PENNY DEL) Uli Liebsch: "Seit die DEL 2016 mit dem 5-Sterne-Programm begonnen hat, können wir eine positive Entwicklung im Deutschen Nachwuchs-Eishockey beobachten. Auch in der abgelaufenen Saison wurde wieder hervorragende Arbeit geleistet. Ein Dank an alle, zum großen Teil ehrenamtliche Personen, die sich in den Nachwuchsvereinen engagieren."

In der Saison 2023/24 wird die EG Diez-Limburg aufgrund des Rückzugs in die Regionalliga offiziell nicht mehr am 5-Sterne-Programm teilnehmen können. Zur Forcierung der Nachwuchsgewinnung wird es inhaltlich, auch ohne Fördergelder des DEB, trotzdem weitergeführt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Motorradsaison startet: So kommen Sie sicher zurück aufs Bike

Die Motorradsaison kommt ins Rollen: Die meisten Saisonkennzeichen haben ab Anfang April Gültigkeit. ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe zum Thema Polyneuropathie

Nach einem öffentlichen Aufruf nach Gleichbetroffenen haben sich viele Interessierte gemeldet. Da die ...

Diebstahl von Brückengeländer und Schutzplanke von Baustelle auf der B 414 bei Nister

Im Zeitraum zwischen Mittwoch (5. April) und Dienstag (11. April) kam es auf der Baustelle der Bundesstraße ...

Basis-Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" in Holler

"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten, umso mehr!". Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Geführte E-Bike Touen 2023 - neuer Flyer der Tourist-Information ab sofort erhältlich

"Geführte E-Bike Touren 2023" - heißt der neue Flyer, der Besucher und Einheimische über die von erfahrenen ...

"15 Jahre WesterwaldSteig": Ein Grund zum Feiern!

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des "Top ...

Werbung