Werbung

Nachricht vom 30.08.2011    

18-Jähriger aus Westerburg starb bei Verkehrsunfall

Am Dienstag, 30. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 300 bei Guckheim, bei dem der BMW-Fahrer tödlich verletzt wurde. Der 18-Jährige aus Westerburg war nicht angeschnallt, die genaue Unfallursache wird noch ermittelt. Nur durch Zufall wurde das Unfall-Fahrzeug entdeckt, es lag in einem dichten Gestrüpp abseits der Landesstraße.

Guckheim/Westerburg. Ein Pkw-Fahrer, der die Landesstraße 300 aus Richtung Westerburg kommend in Richtung Guckheim befahren hatte, wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, 30. August, tödlich verletzt.
Um 11 Uhr ging die Meldung zu einem schweren Verkehrsunfall bei der Polizei Westerburg ein. Unfallort: Die L 300 in Richtung Guckheim. Die Streifenwagen-Besatzung stellte einen total beschädigten Pkw BMW ca. 20 Meter links der Fahrbahn in einem dichten Gestrüpp fest, der auf den ersten Blick, von der Fahrbahn aus, nicht erkennbar war.
Im Fahrzeug befand sich nur der tödlich verletzte, nicht angegurtete Fahrer auf dem Fahrersitz. Die vorgefundenen Spuren deuten darauf hin, dass der Fahrer, aus bisher nicht geklärter Ursache, die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, nach links von der Fahrbahn abkam und sich dort etliche Male überschlug. Der Pkw prallte schließlich gegen mehrere Bäume und kam in einem dichten Gebüsch zum Stillstand, wo er erst kurz vor 11 Uhr zufällig entdeckt wurde.

Nach bisherigem Ermittlungsergebnis dürfte sich der Unfall bereits am frühen Morgen ereignet haben. Die vorgefundenen Spuren deuten nicht darauf hin, dass ein weiteres Fahrzeug unfallbeteiligt war.
Da keine Ausweispapiere beim Fahrzeugführer gefunden wurden, stand die Identität des Fahrers zunächst nicht fest. Ein Foto des Fahrzeughalters wies Ähnlichkeit mit dem tödlich verletzten Fahrer auf, erbrachte jedoch keine Gewissheit. Nach längeren Ermittlungen konnte der Aufenthaltsort des Fahrzeughalters schließlich ermittelt und er lebend angetroffen werden. Er gab Hinweise auf einen Freund von ihm, der ihm in der vergangenen Nacht angeblich seinen Pkw entwendet hatte oder unbefugt nutzte. Nach Verständigung von mutmaßlichen Angehörigen des Fahrers konnten diese die tödlich verletzte Person identifizieren, einen 18-jährigen Mann aus Westerburg.



Der total beschädigte Pkw wurde von Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg geöffnet und der tote Fahrer geborgen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die L 300 war für eine Stunde komplett gesperrt, um die Bergung und die Unfallaufnahme vorzunehmen. Die Unfallermittlungen dauern zur Zeit noch an, so die Polizei Westerburg.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kinder-Leseclub startet in die neue Saison

Die Stadtbücherei Hachenburg startet die neue Leseclub-Saison für Grundschulkinder. Mitmachen können ...

Erweiterung am Hachenburger Kinderhaus fröhlich gefeiert

Die Bauzeit ist vorbei und der Erweiterungsbau am Hachenburger Kinderhaus wurde fröhlich gefeiert. Im ...

Orgelliteratur und Orgelimprovisation

Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September gibt es ein besonderes Konzert in der evangelischen Stiftskriche ...

Umleitungen prägten die Ausflugsfahrt

Das Wort "Umleitung" wird von den 35 Wanderfreunden, die an der zweitägigen Ausflugsfahrt des Westerwaldvereins ...

Nahwärmenetz Hachenburg ging offiziell an den Start

Die offizielle Inbetriebnahme der Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg erfolgte mit geladenen Gästen. ...

Zwei Welten in einer runden Ausstellung

Im neu renovierten Hachenburger Vogtshof wurde die erste Ausstellung mit Bildern des Fotografen Benjamin ...

Werbung