Werbung

Nachricht vom 12.04.2023    

Wie Dimitri Haußmann ein erfolgreiches Unternehmen mit der Digital Faktor GmbH aufgebaut hat

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Digital Faktor GmbH begann im Jahre 2015 mit dem Gewinn der ersten Auszeichnung als Start-up. Genauer gesagt war es das Jahr 2015, in dem wir uns mit unserer Firma unter der Leitung von Dimitri Haußmann gegen 100 anderen Start-ups durchsetzen und die Jury von unserer Arbeit und Leistung überzeugen konnten. Aber wer genau verbirgt sich hinter Dimitri Haußmann? Wie ist er zu Digital Faktor gekommen und was ist sein Rezept für den Erfolg? Schauen wir uns den Geschäftsführer einmal genauer an.

Ein Blick auf die Skyline der Metropole München. Hier befindet sich die Digital Faktor GmbH. Foto Quelle: pixabay.com / alexas_fotos

Dimitri Haußmann: der Werdegang
Dimitri Haußmann begann seine Karriere im Jahr 2010 als Business Trainee bei der Telefónica Germany, die im Volksmund als O2 bekannt ist. Zu dieser Zeit begann er außerdem ein Bachelor Studium im Bereich der Business-Administration, welches er erfolgreich abgeschlossen hat. Es folgte eine kurze Zeit bei O2 Germany als Junior Pricing Manager, bevor Dimitri Haußmann das Unternehmen verlassen hat, um bei Fyber als Development Relation Manager für den Bereich Europa tätig zu werden. In der Zwischenzeit konnte Dimitri Haußmann an der dualen Hochschule Baden-Württemberg einen Abschluss in Dienstleistungsmanagement erzielen und promovierte im Jahr 2013 an der Freien Universität Amsterdam mit einem Master in Business-Administration.

Ein Jahr später, im Jahr 2014, hat Dimitri seinen Job bei Fyber aufgeben und mit der Digital Faktor GmbH den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Mit Erfolg. Das Unternehmen konnte sich gegen zahlreiche Konkurrenten durchsetzen und gehört bereits nach kurzer Zeit zu den erfolgreichsten Start-ups seiner Zeit.

Wie wurde die Digital Faktor GmbH unter Dimitri Haußmann zu einem Erfolg?
Zunächst einmal waren für den Erfolg von Dimitri Haußmann maßgeblich die innovativen und modernen Geschäftsideen verantwortlich. Bei der Digital Faktor GmbH war man nicht mit altbewährtem zufrieden, sondern hat sich stattdessen dazu entschieden, neue Lösungen und Ansätze auszuprobieren. Ferner hat man sich auf ganz spezielle und innovative Bereiche spezialisiert, anstatt eine große Palette an Produkten anzubieten. Das hat dazu geführt, dass das Unternehmen neue Kunden anlocken und von sich überzeugen konnte. Hinzu kommt außerdem eine exzellente Erfolgsquote bei den Projekten. Über 100 Projekte wurden laut Geschäftsführer Dimitri Haußmann bereits erfolgreich für Kunden aus der gesamten D-A-CH-Region umgesetzt. Dabei handelt es sich um Vorhaben unterschiedlichster Art, von Kryptowährungen und Blockchains bis zu modernen Onlineshops und Tauschbörsen.

Aber damit noch nicht genug. Es gibt noch ein weiteres Erfolgsrezept, welches Dimitri Haußmann dabei hilft, mit der Digital Faktor GmbH erfolgreich zu sein: Die Spezialisierung in dem Bereich Online und Digitale Dienstleistungen hat dazu geführt, dass sich Dimitri mit seinen Mitarbeitern ein enormes Fachwissen aneignen konnte. Das macht das Unternehmen besonders und hebt es von klassischen Werbeagenturen ab.

Was unterscheidet die Digital Faktor GmbH von klassischen Agenturen?
Manch einer mag sich fragen, was der Unterschied zwischen der Digital Faktor GmbH und den anderen Werbeagenturen ist. Auf den ersten Blick machen schließlich alle dasselbe. Die meisten Werbeagenturen müssen sich jedoch um ein breites Spektrum an Dienstleistungen kümmern. Sie übernehmen Webseiten, Onlineshops, Buchungsportale und sind darüber hinaus auch in diversen anderen Bereichen aktiv. Für Dimitri Haußmann war es bereits von Anfang an klar, dass das keine Option ist. Er wollte, dass sich die Digital Faktor GmbH auf einen kleinen Bereich von Produkten und Dienstleistungen spezialisiert und in diesem Bereich überzeugen kann. Ein Plan, der funktioniert hat und mit dem Dimitri Haußmann sein Unternehmen zum Erfolg führen konnte.

Stolz berichtet Dimitri Haußmann darüber, wie man sich hier mit der Technik und den Besonderheiten von Web-Portalen und Onlineshops auskennt. Aber nicht nur das. Auch mit dem Thema Krypto und Blockchain kennt man sich hier bestens aus. Man merkt sofort, dass es sich hier um eine Leidenschaft und nicht bloß um einen Job handelt. Eine Leidenschaft, die sich auch in dem Team widerspiegelt. Die Digital Faktor GmbH verfügt über ein erfahrenes Team, welches mit Leidenschaft in den jeweiligen Bereichen tätig ist. Ein wichtiger Faktor beim Erfolg und eines der größten Merkmale, in denen sich die Digital Faktor GmbH von den anderen Unternehmen der Konkurrenz unterscheidet. Die Fakten sprechen für sich, denn innerhalb von wenigen Jahren hat die Digital Faktor GmbH zahlreiche Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützt und seine Kunden umfangreich beraten, betreut und begleitet.

So läuft die Zusammenarbeit mit der Digital Faktor GmbH und Dimitri Haußmann ab
Grundsätzlich beginnt die Zusammenarbeit mit Dimitri Haußmann von der Digital Faktor GmbH mit einem Bewerbungsgespräch bzw. mit einer Erstberatung. Die Kunden setzen sich mit der Agentur in Verbindung und stellen ihr Vorhaben bzw. Projekt vor. Dieses wird durch die Experten der Digital Faktor GmbH überprüft und wenn es Aussicht auf Erfolg hat, wird das Projekt durch die Agentur unterstützt. Dies ist notwendig, da das Unternehmen sehr viele Anfragen bekommt und nicht alle Projekte bedienen kann.

Die Unterstützung umfasst dabei alle wichtigen Bereiche. Bereits zu Beginn beteiligt sich die Digital Faktor GmbH an der Planung und Umsetzung und bringt eigene Ideen mit ein, die das Projekt verbessern können. Sobald die Planung abgeschlossen ist, kümmert sich die Agentur um die Entwicklung, Programmierung und Umsetzung. Hier beginnt die eigentliche Arbeit, der Erstellung eines Produktes. Ist auch diese Aufgabe erledigt, dann kümmert sich das Expertenteam der Digital Faktor GmbH um die Vermarktung und um den Vertrieb. Die ganze Zeit über ist das Unternehmen dabei als Ansprechpartner an der Seite des Kunden.

Auch nach dem Abschluss der Arbeiten an dem Projekt geht die Zusammenarbeit in der Regel noch weiter. Die Digital Faktor GmbH kümmert sich um Aktualisierungen, Updates und um die Erweiterung neuer Funktionen. Mit anderen Worten: Bei der Digital Faktor GmbH aus München und Berlin handelt es sich um eine Full-Service-Agentur, die alle Bereiche eines Projektes abdeckt und den Kunden von Anfang bis Ende begleitet.

Das Konzept war so erfolgreich, dass die Agentur inzwischen nicht mehr alle Anfragen bearbeiten kann. Angesichts dessen wurde für Projekte mit guten Aussichten auf Erfolg eine Warteliste eingeführt. Andere Projekte, die weniger Aussicht auf Erfolg haben, werden unter Umständen von der Agentur abgelehnt.

Online Produkte und digitale Dienstleistungen: unser Spezialgebiet
Heute gibt es eine Vielzahl an Onlineshops, Lernportalen, Buchungs- und Event-Portalen usw. Mit anderen Worten: Es gibt reichlich Angebot und viel Konkurrenz. Lohnt es sich da überhaupt noch, mit einer eigenen Plattform den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen? Laut Dimitri Haußmann lautet die Antwort ja. Zumindest dann, wenn Sie über eine gute Idee mit einem ausgereiften Konzept verfügen. Ferner benötigen Sie eine professionell umgesetzte Plattform sowie ein gutes Marketing und eine Zielgruppe, die Sie erfolgreich für sich und Ihr Projekt begeistern können. Keine einfache Aufgabe, wenn man sich das Angebot anschaut.

Genau hier kommt Dimitri mit seiner Digital Faktor GmbH ins Spiel. Wir haben uns nicht nur auf digitale Lösungen jeder Art spezialisiert, sondern bringen mit der Die Digital Faktor GmbH auch Tag für Tag neue Plattformen trotz Konkurrenz erfolgreich auf den Markt. Wir nutzen unsere Expertise, um unsere Projekte erfolgreich werden zu lassen. Denn wir sind hier Spezialisten. Wir machen nichts anderes und haben darüber hinaus eine echte Leidenschaft für Online-Portale entwickelt. Daher können wir dabei helfen, viele Projekte erfolgreich auf den Markt zu bringen. Sehen wir keine Erfolgsaussichten, dann nehmen wir das Projekt nicht an und teilen unseren Kunden mit, dass wir Ihnen nicht helfen können. Ehrlichkeit währt nämlich unserer Meinung nach am besten.

Was hat Dimitri Haußmann für die Zukunft geplant?
Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Dimitri Haußmann wird daher auch weiterhin nach innovativen Lösungen, Dienstleistungen und Geschäftsideen suchen, mit denen er das Portfolio der Digital Faktor GmbH erweitern kann. Der Markt und das Internet bieten trotz aller Unternehmen ein großes Potenzial und viele Möglichkeiten. Alles, was es für den Erfolg benötigt, sind Personen wie Dimitri Haußmann, die diesen Erfolg ihren eigenen machen.

Wer Interesse an der Entwicklung von einem eigenen, innovativen Projekt hat, kreativ ist und glaubt, dass er mit seinem Projekt auf dem Markt Erfolg hat, der kann sich jederzeit mit der Digital Faktor GmbH in Verbindung setzen. Die Erstberatung ist völlig unverbindlich und für den Kunden kostenlos. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Digital Faktor GmbH. Das Team freut sich immer darauf, von neuen Projekten zu hören. (prm)

Agentur Artikel


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


46. Familienwandertag am 1. Mai in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet in diesem Jahr am 1. Mai in bewährter Form, bereits ...

Aggressive Asiatische Hornisse breitet sich aus

Imker beobachten die Entwicklung schon länger mit Sorge: Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in ...

Kultevent im Westerwald: Rock am Turm

Auf dem Burgberg in Hartenfels wird wieder gerockt, und das nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. ...

Montabaur: Schockanruf durch falsche Polizeibeamte - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Am 30. März kam es nach einem Anruf bei einer Seniorin durch falsche Polizeibeamte zu einer Geldübergabe ...

Jährung von Auslaufen des Corona Rettungsschirms: Klinikgeschäftsführer fordert Stabilisierung

"In der Hoffnung auf Solidarität" hatte sich der Limburger Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert vor ...

Raiffeisen Campus Dernbach mit Chancen beim Deutschen Schulpreis 2023

Riesenerfolg für den Raiffeisen Campus (RC) in Dernbach: Die Schulleitung des RC hatte beschlossen, sich ...

Werbung