Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Pkw-Brand in Westerburg

Am frühen Montagmorgen (17. April) um kurz nach Mitternacht wurde der Polizeiinspektion Westerburg ein brennender Pkw auf dem ehemaligen Munitionsdepot in Westerburg gemeldet. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

(Symbolbild)

Westerburg. Der Pkw brannte vollständig aus, durch die zügig eingeleiteten Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg konnte ein Übergreifen auf eine angrenzende Halle jedoch verhindert werden. Hieran entstand nur geringer Sachschaden. Personenschaden entstand glücklicherweise nicht. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach

Am Sonntag, 30. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, ...

Michael Schneider ist Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender von Haus & Grund

Auf Vorschlag des neuen Vereinschefs Dr. Alexander Ermert (Betzdorf) wurde Rechtsanwalt i.R. Michael ...

Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer ...

"CARGO" - Eindrucksvolle Ausstellung im Kulturzentrum Montabaur eröffnet

Am Nachmittag des 16. Aprils fand im Kulturzentrum Montabaur mit allerlei gespannten Besuchern die Vernissage ...

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen ...

Gute Nachrichten: Mons-Tabor-Bad öffnet wieder

Gute Nachrichten für alle Wasserfreunde in der Region: Am Samstag, 22. April, öffnet das Mons-Tabor-Bad ...

Werbung