Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Eintauchen in die Musik der 70er: Forum Selters lädt zum Plattenabend ein

Plattenfans aufgepasst! Das Forum Selters wirft am 22. April einen Blick auf Platten, die um das Jahr 1973 erschienen sind. Ab 19.30 Uhr tauchen die Besucher im Tennisheim ein in die Welt der frühen 70er.

Frank Pfuhl und Karl Wilbois laden zum 70er-Jahre-Plattenabend ein. (Foto: MeinePlatte)

Selters. "1973 sind unfassbar viele tolle Schallplatten erschienen", sagt Karl Wilbois vom Forum, "allen voran das bahnbrechende Album "Dark side of the moon" von Pink Floyd". Frank Pfuhl ergänzt: "Das gab uns Anlass, einen Schallplatten-Fünfzigsten zu feiern". Die beiden bereiten den Abend unter dem Titel "Meine Platte wird 50" vor. Tatsächlich sind Meilensteine der Musik im Jahr 1973 erschienen, wie "Tubular Bells", "Lass das mal den Tony machen", "Quadrophenia", "Mein Achtel Lorbeerblatt", "Goodbye Yellow Brick Road" und viele mehr. Das Publikum entscheidet, was aufgelegt wird.

Die Gäste sind eingeladen, die eigene Lieblingsmusik aus der Zeit mitzubringen und vielleicht auch eine Geschichte dazu. "Und wer noch in die Schlaghose passt oder ein Batikhemd findet, kann das anziehen", scherzt Karl Wilbois. Es muss nicht zwingend die Original-Schallplatte von damals sein, der Veranstalter ist für alle Tonträger gerüstet, egal ob analog oder digital.
Der Eintritt ist frei. Das Tennisheim des SC Selters befindet sich im Rückersteg in Selters. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Übereignung durch das Nazi-Regime - Raub an Juden wirkt bis heute nach

Rund einhundert Zuhörer waren ins Forum St. Peter in Montabaur zu einem Vortrag über Arisierung gekommen. ...

"Hier sind Sie richtig!" - Petermännchen-Theater Westerburg entführt nach Paris

Der Vorverkauf für Karten läuft bereits: Das Petermännchen-Theater Westerburg lädt ab Mai zu einer neuer ...

Sessenbach: Die "Säsemer Bücherstube" feiert den "Tag des Buches"

Die Buchfinken der Lesestube im Haus Leni in Sessenbach laden am Sonntag, 23. April, ab 12 Uhr herzlich ...

Schwerer Forstunfall in Ettersdorf mit Hubschraubereinsatz

Am heutigen Montag (17. April) kam es gegen 12 Uhr zu einem Forstunfall in Ettersdorf bei Montabaur. ...

Trickdiebstahl in Wirges - Zeugenaufruf

Wie der Polizei Montabaur erst heute mitgeteilt wurde, kam es am Freitag (14. April) vormittags auf dem ...

Anmeldestart Stadtradeln: Fahrradfahren für die Gesundheit und das Klima

Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit, schont das Klima, vermeidet CO2 und spart Geld bei gestiegenen ...

Werbung