Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

"SWR 1-Stadt": Live-Hörfunksendung am 30. April vom St.-Hubertus-Platz in Rennerod

Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden im Sendegebiet ausführlich vorzustellen. Am 30. April wird das sogenannte "Heimspiel" von 13 bis 18 Uhr im Herzen der Stadt Rennerod auf dem St.-Hubertus-Platz stattfinden.

Rennerod wird SWR1-Stadt. (Foto: Stadt Rennerod)

Rennerod. Zwei Moderatoren agieren am 30. April von der großen SWR-Bühne in Rennerod und laden alle Einwohner, Vereine und Gemeinschaften der Stadt ebenso wie auch alle Personen aus dem weiten Umfeld herzlich zu diesem Erlebnis-Sonntag für die ganze Familie ein. Fünf Stunden lang Musik, Moderation, gute Laune, Interviews, Geschichten und Erlebnisse aus der Stadt sowie viele Spiele und Aktionen auf dem Festplatz, fünf Stunden lang pure Begeisterung für alle, die einfach nur dabei sind oder aktiv mitmachen möchten.

Die Stadt richtet den St.-Hubertus-Platz wohnlich her, sorgt zusammen mit den vielen sich engagierenden Vereinen und Gemeinschaften für Bewirtung und Spaß für Groß und Klein. Mit Hüpfburg und Kinderkarussell (kostenlos benutzbar) und äußerst vielfältige Aktionen der Vereine (Hufeisenwerfen, Kickerwettbewerbe, Lichtpunktschießen, Geschicklichkeitsspiele, Torwandschießen, Schnupperprobe bei der Stadtkapelle und vieles andere mehr) ist an allen Ecken und Enden ist auf dem Platz den ganzen Nachmittag über für Jung und Alt Freude und Erlebnis angesagt.



Besser als am 30. April auf dem St.-Hubertus-Platz, wenn Rennerod zur "SWR-1-Stadt" wird, kann man den Sonntag vor dem 1. Mai nicht erleben. Der SWR-Hörfunk, das gesamte Team der Stadt Rennerod und alle Vereine und Gemeinschaften freuen sich auf viele aktive Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube ...

Aktion "Saubere Landschaft" in Rennerod: Viel Müll erforderte viel Arbeit

Viele Bürger waren mitsamt ihrem Nachwuchs der Bitte gefolgt, im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" ...

Frühlingsboten erreichen den Westerwald: NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Sessenbach: Die "Säsemer Bücherstube" feiert den "Tag des Buches"

Die Buchfinken der Lesestube im Haus Leni in Sessenbach laden am Sonntag, 23. April, ab 12 Uhr herzlich ...

"Hier sind Sie richtig!" - Petermännchen-Theater Westerburg entführt nach Paris

Der Vorverkauf für Karten läuft bereits: Das Petermännchen-Theater Westerburg lädt ab Mai zu einer neuer ...

Übereignung durch das Nazi-Regime - Raub an Juden wirkt bis heute nach

Rund einhundert Zuhörer waren ins Forum St. Peter in Montabaur zu einem Vortrag über Arisierung gekommen. ...

Werbung