Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Heizkostenzuschuss in Rheinland-Pfalz: Alles Wichtige zur Beantragung

Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern kommt. Darunter fallen Heizöl, Flüssiggas (LPG), Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle/Koks. Doch wer bekommt den Zuschuss und wie wird dieser beantragt?

(Symbolbild: pixabay)

Region. Berücksichtigt werden Rechnungen vom Jahr 2022. Auch die Lieferung muss in diesem Jahr erfolgt sein. Die Hilfe wird für Hauseigentümer und Mieter gleichermaßen gewährt. Während Eigentümer den Antrag selbst stellen können, muss der Antrag bei Mietwohnungen vom Vermieter gestellt werden (dieser ist jedoch dazu verpflichtet, die erhaltene Förderung an seine Mieter weiterzugeben). Eine Erstattung erhalten die Haushalte, welche im Jahr 2022 mehr als doppelt so viel für ihre Heizkosten bezahlt haben wie 2021. Der Staat erstattet 80 Prozent der Kosten, die über den doppelten Wert von 2021 hinausgehen.

Wie wird der Zuschuss genau berechnet?
Als Basis werden für das Jahr 2021 Referenzpreise für das eingekaufte Heizmittel gesetzt. Die Referenzpreise für die einzelnen Energieträger inklusive Umsatzsteuer sind:
Heizöl: 71 Cent pro Liter
Flüssiggas: 57 Cent pro Liter
Holzpellets: 24 Cent pro Kilogramm
Holzhackschnitzel: 11 Cent pro Kilogramm
Holzbriketts: 28 Cent pro Kilogramm
Scheitholz: 85 Euro pro Raummeter
Kohle/Koks: 36 Cent pro Kilogramm



Wann und wo kann man den Zuschuss beantragen?
Die Anträge können voraussichtlich von Mai bis zum 20. Oktober online gestellt werden. Die Antragsplattform wird voraussichtlich im Mai 2023 freigeschaltet. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Verbraucher beispielsweise auf der Website der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Dort kann man auch die individuelle Erstattung errechnen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kabinettausstellung "Manni Ludolf. Acrylimpressionen aus dem Westerwald"

Das Landschaftsmuseum Westerwald präsentiert im Obergeschoss des roten Mühlenwohnhauses aktuell die Kabinettausstellung ...

Lebensretter gesucht! Hier kann man im Mai im Westerwaldkreis Blut spenden

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Keep Digging und Norbert Bischoff bieten Musik und Wortkunst im Stöffel-Park

Musik mit Groove, Poesie und Improvisation: Seit mehr als 20 Jahren ist Keep Digging ein Begriff für ...

Lions Club Bad Marienberg kümmert sich um (grüne) Nachhaltigkeit

Auf dem vergangenen Bad Marienberger Weihnachtsmarkt verkaufte der Lions Club Bad Marienberg fleißig ...

Westerwälder Rezepte: Lachs-Basilikum-Röllchen mit Frischkäse als Partysnack

Im Allgemeinen werden Lachsröllchen des grünen Farbkontrasts wegen mit Spinat-Rouladen zubereitet. Da ...

Streicher-Weltstar und Spitzen-Nachwuchs bei "Burgenklassik"

Burgenklassik wartet dieses Jahr im Mai mit einem Weltklasse-Geiger aus Israel auf, mit Vadim Gluzman. ...

Werbung